Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2024 · Geschichte PalästinasNation ohne Staat. Nation ohne Staat. Palästina wurde von vielen Mächten beherrscht, nur die Palästinenser selbst hatten nie ihren eigenen Staat. Eine gemeinsame ...

  2. Portal Israel und Palästina. Verwandte Portale: Nahost - Jerusalem - Islam - Judentum. Hauptkategorien: Israel - Palästina - Nahostkonflikt. Kategorienbäume: Israel - Palästina. Hauptartikel: Israel - Palästinensische Autonomiegebiete - Staat Palästina - Israelisch-palästinensischer Konflikt. Aktuell: Krieg in Israel und Gaza seit 2023.

  3. Die Geschichte der jüdischen Streitkräfte in Palästina reicht in die Zeiten des osmanischen Reiches zurück. Lange vor der Staatsgründung Israels begann der Aufbau paramilitärischer Organisationen durch Vertreter der zionistischen Bewegung, die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Palästina einwanderten. [1]

  4. Philosophy for Palestine. Philosophy for Palestine („Philosophie für Palästina“) ist ein offener Brief, der am 1. November 2023 als Stellungnahme von linken Philosophen und Wissenschaftlern zu dem am 7. Oktober 2023 begonnenen Krieg in Israel und Gaza online veröffentlicht wurde. Zahlreiche Unterzeichner sind Befürworter der Initiative ...

  5. 8. Dezember 1949. Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA, englisch United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East) ist ein temporäres Hilfsprogramm der Vereinten Nationen (UN/UNO), das seit seiner Gründung 1949 [2] regelmäßig um drei Jahre verlängert wurde ...

  6. Palästina, altgriechisch Παλαιστίνη Palaistínē, arabisch فلسطين, DMG Falasṭīn [falas’tˁiːn] oder Filasṭīn [filas’tˁiːn], hebräisch: biblisch כְּנַעַן Kena‘an, später אֶרֶץ יִשְׂרָאֵל Eretz Jisra’el, seltener Cisjordanien, liegt an der südöstlichen Küste des Mittelmeers und bezeichnet in der Regel Teile der Gebiete der heutigen ...

  7. August 1929 und Safeds am 29. August 1929. [1] Sie waren ein Teilereignis von Gewalttätigkeiten, die einige Tage zuvor in Jerusalem ihren Ausgang genommen hatten und bei denen in ganz Palästina 133 [2] [3] Juden und 113 [2] /116 [3] Araber starben und die 198 [3] /339 [2] jüdische und 232 [2] [3] arabische Verletzte forderten.