Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Petra Sitte Mitglied des Bundestages. Die Linke. Tags. Reden Berlin Pressemitteilungen Forschung Halle Wahlkreis Urheberrecht Netzpolitik Positionen Bildung Petra Sitte Frauen Hochschule Interview Vermischtes Linksfraktion; Sitzungswoche Rede Sachsen ...

  2. Dr. Petra Sitte Mitglied des Bundestages. Die Linke. Tags. Reden Berlin Pressemitteilungen Forschung Halle Wahlkreis Urheberrecht Netzpolitik Positionen Bildung Petra Sitte Frauen Hochschule Interview Vermischtes Linksfraktion; Sitzungswoche Rede Sachsen ...

  3. Damit das so bleibt, unterstütze ich nicht nur den Kunstverein Talstraße und das Künstlerhaus 188, sondern auch die Willi-Sitte-Galerie in Merseburg und das Kinder- und Jugendhaus in Halle. Als Fachpolitikerin habe ich mich im Bundestag vor allem in den Bereichen Wissenschafts- und Netzpolitik engagiert, aber auch ethische Fragen beschäftigen mich sehr.

  4. Fragen zu Energie, Miete, Sozialleistungen? Sozialsprechstunde jeden Dienstag im Linken Laden und telefonisch: 17.00 - 19.00 Uhr Leitergasse 4 / Halle

  5. Dr. Petra Sitte, Gruppe Die Linke Diplom-Ökonomin. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Wahlkreisbüro. Leitergasse 4 06108 Halle (Saale) Profile im Internet. Homepa ...

  6. Petra Sitte will erneut für die Linke in den Bundestag ziehen. Die 56-jährige Hallenserin macht seit 2005 Bundespolitik. Zuvor war sie von 1990 bis 2004 Fraktionschefin ihrer Partei im Landtag von Sachsen-Anhalt. Rente, Flüchtlingskosten, Ärger mit Zugewanderten und Erziehermangel – vor allem darüber wollten Volkstimme-Leser mit Petra ...

  7. Geboren am 1. Dezember 1960 in Dresden; ledig. Polytechnische Oberschule, 1977 bis 1979 Erweiterte Oberschule, Abschluss Abitur. 1979 bis 1983 Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1983 Diplom-Ökonomin, 1983 bis 1985 Forschungsstudium und 1985 bis 1988 befristete Assistenz an der Martin-Luther-Universität, 1987 Promotion Dr. oec., 1988 bis 1989 2.