Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2023 · Richard Strauss Salome. Einführung um 16.20 Uhr. Unter dem Antlitz des wandernden Mondes streiten Geist und Leib in all ihrer Größe und Erbärmlichkeit, bis das Blut zweier Körper fließt. Strauss bleibt nah an der Wilde’schen Nachschöpfung des biblischen Stoffes, die Salome vom Werkzeug ihrer Mutter zur Autonomie führt. Sie ist es, die ...

  2. OPER VON STRAUSS 21 Lösungen zum Kreuzworträtsel ️ Die Lösungen aus dem Lexikon sind 6 bis 19 Buchstaben lang. Kreuzworträtsel Lösungen im ältesten deutschen Kreuzworträtsel-Lexikon.

  3. Die "Elektra" von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal zählt zu den wichtigsten Opernrollen der Musikgeschichte. Und zu den technisch schwierigsten.

  4. Eine Oper als Testament: Richard Strauss' "Capriccio" war sein letztes Bühnenwerk. Nun wird es im Rahmen der Münchner Opernfestspiele neu inszeniert, 80 Jahre nach einer denkwürdig dramatischen ...

  5. Daphne (Strauss) 15. Oktober 1938. Daphne – Bukolische Tragödie in einem Aufzug (Opus 82, TrV 272) ist die 13. Oper des Komponisten Richard Strauss. Das Textbuch verfasste Joseph Gregor. Die Uraufführung fand am 15. Oktober 1938 in der Dresdner Semperoper unter der Oberspielleitung von Max Hofmüller (1881–1981) statt.

  6. 9. Apr. 2019 · Richard Strauss bekam 1902 von einem befreundeten Schriftsteller eine Kopie der deutschen Übersetzung von Oscar Wildes «Salome» von Hedwig Lachmann. Er realisierte sofort dessen Attraktivität als Opernstoff und begann mit der literarischen und musikalischen Bearbeitung. Als er das Stück 1902 in Max Reinhards Inszenierung in Berlin sah, und ein Freund zu ihm bemerkte, ob da nicht eine Oper ...

  7. Bühnenbild Christoph Schubiger. Kostüme Jessica Karge. Ein Welterfolg, der von Dresden ausging: Im Januar 1911 fand in der Semperoper die Uraufführung von Richard Strauss’ »Der Rosenkavalier« statt. Ein pralles Sittenbild des Rokoko und ein melancholisches Stück in die Vergänglichkeit dieser Zeit haben Richard Strauss und sein ...