Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kloster und Schloss Salem barrierefrei erleben Besucher mit eingeschränkter Mobilität können die weitläufige Anlage von Kloster und Schloss Salem ohne Einschränkungen besichtigen, mit Ausnahme der Prälatur. Die Besichtigung des Münsters ist bedingt barrierefrei; dies gilt ebenso für das Feuerwehrmuseum im Sennhof. Weinregion Bodensee

  2. Schloss Salem und Umgebung Das Kloster und Schloss Salem zählt zu den imposantesten Kulturdenkmälern Baden-Württembergs und wurde im Jahre 1134 von den Zisterzienser-Mönchen gegründet. Heute ist das Schloss, das im Besitz des Landes ist, der Sitz der Markgrafen von Baden und der Schule Schloss Salem, in der bereits viele bekannte Persönlichkeiten und Adelige die Schulbank drückten.

  3. 28. März 2018 · Die Reichsabtei Salem, bekannt als Schloss Salem, ist eines der schönsten Schlösser am Bodensee. 1137 als Kloster des Zisterzienserordens gegründet, vermittelt die Anlage ein Bild vom Reichtum und Einfluss der ehemaligen Abtei. Die barocke Klosteranlage entstand vor allem Ende 17. Jhd / Anfang 18. Jhd. Das Münster, im gotischen Stil, entstand über längere Zeit. Baubeginn war Ende des 13 ...

  4. Schloss Salem ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber am Bodensee. Die Reichsabtei in der Gemeinde Salem im Linzgau wurde 1134 als Zisterzienserkloster gegründet und war eine der wohlhabendsten und bedeutendsten reichsunmittelbaren Abteien im Raum Bodensee . Das Schloss vereint gotische Würde mit barocker Eleganz.

  5. Kunstschmiede und Schlossermeister Michael Denker. ÖFFNUNGSZEITEN. Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage. KONTAKT. Michael Denker. Schloss Salem, Im unteren Langbau, 88682 Salem. Telefon: +49 (0)75 53.60 519, Telefax +49 (0)75 53.60 442.

  6. Fast märchenhaft thronen die imposanten Bauwerke über dem Bodensee: historische Schlösser, Burgen und Burgruinen sind in der Region fast überall zu finden. Eltern werden von einem Besuch genau so begeistert sein wie kleine Prinzen und Prinzessinnen. Und für eine gelungenes Fest oder eine erfolgreiche Tagung bieten ausgewählte Häuser den perfekten Rahmen.

  7. Kloster und Schloss Salem barrierefrei erleben. Besucher mit eingeschränkter Mobilität können die weitläufige Anlage von Kloster und Schloss Salem ohne Einschränkungen besichtigen, mit Ausnahme der Prälatur. Die Besichtigung des Münsters ist bedingt barrierefrei; dies gilt ebenso für das Feuerwehrmuseum im Sennhof. Weinregion Bodensee.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu schloss salem bodensee

    affenberg salem bodensee