Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tatort: Weil sie böse sind“ ist ein ungewöhnlicher Teil innerhalb der beliebten Krimireihe. Im Mittelpunkt steht hier nicht die Auflösung des Falls, sondern eine sonderbare ...

  2. Der Bittbesuch eines kleinen Angestellten bei einem Frankfurter Kunst-Mäzen endet mit einer tödlichen Affekttat. Durch eine Überwachungskamera erfährt der Sohn des Millionärs die Identität des Mannes, verrät diesen aber nicht, sondern will sich das Wissen zunutzemachen: Für sein Schweigen und eine Beförderung soll ihm der an seiner Tat laborierende Mörder für weitere Bluttaten zur ...

  3. Rolf H., alleinerziehender Vater eines autistischen Sohnes, weiß nicht mehr weiter. Finanziell und privat immer mehr in die Enge getrieben, macht er sich auf zum Anwesen der Familie Staupen, um dort Hilfe für seinen Sohn zu erbitten. Aus seinen genealogischen Studien glaubt er zu wissen, dass sich

  4. 29. Nov. 2010 · Weil die entsprechende Kategorie beim Deutschen Fernsehpreis im Oktober abgeschafft wurde, haben Komponistenverbände reagiert und einen eigenen Preis auf die Beine gestellt. Als "Beste Musik für ...

  5. Unter dem Arbeitstitel "Weil sie böse sind" dreht der Hessische Rundfunk (hr) vom 28. April 2009 bis 5. Juni 2009 in Frankfurt und Umgebung einen neuen Tatort für Das Erste. In ihrem 17. Fall ...

  6. 14. Apr. 2024 · Preise, Preise, PreiseDer hessische Tatort hat Licht und Schatten - und dennoch ist „Weil sie böse sind“ schon allein wegen der zahlreichen Auszeichnungen ein „Best cases ever“. So erhielt der Film den deutschen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis. Auch die Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer und Milan Perschel wurden ...

  7. Tatort: Weil sie böse sind. Matthias Schweighöfer gibt sein Stell-Dich-ein beim Frankfurter Tatort: Ist er der Serienmörder und wenn ja, welches Motiv hat er? (SO, 3.1.2010, ARD, 20.15 Uhr) Vom arroganten Millionär Staupen gedemütigt und beleidigt, schlägt Rolf Herken (Milan Peschel) im Affekt zu. Die Video­über­wach­­ung hat die Tat ...