Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Titanic – Das Musical ist ein Musical von Maury Yeston (Musik) und Peter Stone ( Libretto) über den Untergang der Titanic am 14/15. April 1912. Die Uraufführung fand am 23. April 1997 am Lunt-Fontanne Theatre am Broadway in New York statt.

  2. Das nächstgelegene Schiff war die 58 Meilen (93 km) entfernte Carpathia der Cunard Line, die schätzungsweise in vier Stunden eintreffen würde – zu spät, um alle Passagiere der Titanic zu retten. Fünfundvierzig Minuten nach der Kollision mit dem Eisberg befahl Kapitän Smith, die Rettungsboote zu beladen und abzusenken, mit der Anweisung: Frauen und Kinder zuerst.

  3. Edward J. Smith auf einem Foto, das kurz nach seinem Tod veröffentlicht worden ist. Edward John Smith (* 27. Januar 1850 in Hanley; † 15. April 1912 im Nordatlantik) war Kapitän der Titanic. Er kommandierte während seiner Karriere eine Reihe von Passagierschiffen der White Star Line . Im April 1912 vertraute die Reederei ihm das Kommando ...

  4. 27. Mai 1911. 31. Mai 1911 (Jungfernfahrt) Tiefgang (max.) Die Nomadic ist ein ehemaliges Tenderschiff der White Star Line, das vom Hafen Cherbourg aus eingesetzt wurde. Sie bediente insbesondere die Olympic und die Titanic, die zu groß waren, um im Hafenbecken von Cherbourg anzulegen. Das Schiff ist als Museumsschiff in Belfast erhalten.

  5. Frankfurt (Schiff, 1900) 17. Dezember 1899. Die Frankfurt war ein deutsches Dampfschiff der Köln -Klasse des Norddeutschen Lloyd, gebaut von Joh. C. Tecklenborg. Die Frankfurt lief am 17. Dezember 1899 vom Stapel und wurde zunächst vom Norddeutschen Lloyd betrieben. Von 1900 bis 1918 verkehrte sie zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten.

  6. Traffic (Schiff) 27. April 1911. 17. Januar 1941 als deutsches Patrouillenfahrzeug im Ärmelkanal versenkt. Tiefgang (max.) Die Traffic war ein Zubringer- und Tenderschiff der White Star Line, das vom Hafen Cherbourg aus eingesetzt wurde. Sie bediente insbesondere die Olympic und die Titanic, die zu groß waren, um im Hafenbecken von Cherbourg ...

  7. Die Olympic-Klasse war eine Baureihe von drei Schiffen der White Star Line: Olympic, Titanic und Britannic. Traditionell wurde die Klasse nach ihrem ersten Schiff, der Olympic, benannt. Die ursprünglich angedachten Schiffsnamen entstammen der griechischen Mythologie. Die Festlegung auf den Namen Britannic anstelle des offenbar auch ...