Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

    Grünberger Straße 54, Berlin, - · Directions

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1415 herrschten mehr als 500 Jahre die Hohenzollern über Berlin. Von Friedrich I., Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, bis zu Wilhelm II. (1888 bis 1918) regierten sie durchgängig – ab 1701 als Könige in Preußen und 1871 mit dem Titel des Deutschen Kaisers. Friedrich II. legte auf der Cöllner Spreeinsel den Grundstein für das ...

  2. In der Zeit von 1885/86 bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts, ab 1918 als Preußische Staatsbibliothek, gelang es, die Bibliothek zu einer der bedeutendsten wissenschaftlichen Gebrauchsbibliotheken der Welt zu entwickeln. Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg richteten große Zerstörungen an dieser Institution an ...

  3. Dieses Ziel verkörpert Labor Berlin: Hier begegnen sich die Jahrhunderte währende Tradition der Charité und die einzigartige Präsenz des Klinikkonzerns Vivantes. Charité und Vivantes haben ihre Labore in einem eigenen Unternehmen zusammengeführt. In rund zwei Jahren entstand aus einer Idee eine konkrete Partnerschaft.

  4. 1709. König Friedrich I. verfügt die Vereinigung der fünf Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Haupt- und Residenzstadt Berlin. Die vereinigte Stadt hat 55.000 Einwohner.

  5. Geschichte der Berliner Bezirke. Von Charlottenburg-Wilmersdorf bis Treptow-Köpenick, von den frühen Siedlungen über die ersten gepflasterten Straßen Preußens bis zur Gegenwart: Die Geschichte der zwölf Berliner Bezirke im Überblick.

  6. 20. Nov. 2022 · Deutschlands Hauptstadt ist bunt und kreativ, voll mit Geschichte und Geschichten und vielen Highlights. Seit dem Fall der Mauer entsteht vor allem in Berlin-Mitte immer wieder Neues – und selbst, wer die Stadt schon lange kennt, findet immer wieder spannende neue Ziele. Mit diesem Mix zieht die Stadt an der Spree jährlich Millionen von ...

  7. Die Geschichte sowie die Historischen Hilfswissenschaften bilden an der Staatsbibliothek zu Berlin seit ihrer Gründung 1661 einen besonderen Sammelschwerpunkt und werden auch heute noch intensiv auf Forschungsstufe erworben; entsprechend reichhaltige und tiefgestaffelte Bestände stehen der Geschichtswissenschaft daher zur Verfügung.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl und buchen Sie die besten Touren und Aktivitäten.