Yahoo Suche Web Suche

  1. Klassische Werke in einer hochwertigen Auswahl und Qualität. Jetzt nur bei KUNSTKOPIE.DE! Einzigartige Leinwandbilder, Poster und mehr. Finden Sie jetzt Ihr Kunstwerk!

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für karl friedrich von weizsäcker im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Apr. 2023 · Initiiert hat das Ganze Carl Friedrich von Weizsäcker, zu den Mitunterzeichnern gehören die Nobelpreisträger Otto Hahn, Max Born und Werner Heisenberg. Sie hatten im Vorfeld erfolglos versucht ...

  2. 28. Juni 2012 · Dem großen Ganzen verpflichtet. Erinnerungen an den Physiker, Philosophen und Pazifisten Carl Friedrich von Weizsäcker, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Von Helmut Schmidt. 28.

  3. 19. Aug. 2012 · Denn Heisenberg riet dem zehn Jahre jüngeren Carl Friedrich von Weizsäcker, Physik am besten vor dem 30. Lebensjahr zu betreiben, für die Philosophie käme dann die Zeit jenseits der 50 in ...

  4. Werner Heisenberg, Carl Friedrich von Weizsäcker und Karl Wirtz am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik (KWI) in Berlin-Dahlem, später in Hechingen, Robert Döpel im experimental-physikalischen Institut der Universität Leipzig zusammen mit W. Heisenberg im theoretisch-physikalischen Institut bis zu dessen Übernahme der Leitung des Berliner KWI für Physik (Mitte 1942),

  5. Für Carl Friedrich von Weizsäcker zum 70. Geburtstag. Hanser, München 1982, ISBN 3-446-13622-3. Mathias Schüz: Die Einheit des Wirklichen. Carl Friedrich von Weizsäckers Denkweg. Neske, Pfullingen 1986, ISBN 3-7885-0287-8. Günter Altner u. a.: Das Ende der Geduld: Carl Friedrich von Weizsäckers „Die Zeit drängt“ in der Diskussion.

  6. Promotion bei Friedrich Hund in Leipzig: 1933-1934: Stipendiat bei Nils Bohr in Kopenhagen: 1934-1936: Assistent von Werner Heisenberg in Leipzig: 1936: Habilitation in Leipzig: 1936-1942: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin: 1937-? Universitätsdozent in Berlin: 1939-1942: Teilnahme am deutschen ...

  7. Der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker wird am 28. Juni 1912 in Kiel geboren. Er studiert ab 1929 Physik, Astronomie und Mathematik und promoviert 1933 bei Werner Heisenberg. Nach seiner Habilitation im Jahr 1936 arbeitet Weizsäcker am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin und wechselt 1942 als Professor an die Straßburger Universität. Die 1937 nach ihm benannte ...