Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Marcus Cato , aus dem Municipium Tusculum, lebte als junger Mann, bevor er sich um Ehrenstellen bemühte, im Sabinerland, wo er ein ihm von seinem Vater hinterlassenes Erbgut besaß. Von dort siedelte er, wie der ehemalige Censor Marcus Perpenna zu erzählen pflegte, auf Anraten des Lucius Valerius Flaccus, den er im Konsulat ( 195) und in ...

  2. 5. März 2024 · Die römische Zeit der stoischen Philosophie kann man weiter in zwei wesentliche Epochen unterteilen: die republikanische und die kaiserzeitliche.Wobei die Stoiker Cicero und Cato der Jüngere eine wesentliche Rolle bei dem Kampf für den Erhalt der Republik und gegen die Alleinherrschaft von Gaius Julius Caesar spielen (etwa 45 v. Chr.).

  3. 23. Jan. 2005 · M.Porcius Cato Uticensis, 95-46 v.Chr.; Urenkel des Cato maior; 72 nimmt er an den Kämpfen gegen Spartacus teil, 67 kämpft er in Makedonien. 65 Quaestor, für den Staatshaushalt zuständig; 63 designierter tribunus plebis; Sittenstrenge; Stoiker. Als Vertreter des traditionellen Römertums der frühen Republik spricht sich in der ...

  4. Zarncke, Der deutsche Cato (Leipz. 1852); Derselbe, Beiträge zur mittelalterlichen Spruchpoesie (in den »Berichten der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften« 1863 u. 1870). Titel Elemente zu Cato: 1) Marcus Porcius Censorius, auch Sapiens, der Weise, und später. 2) Marcus Porcius, gewöhnlich Uticensis oder der jüngere genannt. Cato,

  5. Marcus Porcius Cato wird oft auch als “der Ältere bezeichnet, um ihn von seinem gleichnamigen Urenkel Marcus Porcius Cato der Jüngere zu unterschieden, um den auch das folgende Referat gehen soll. Marcus Porcius Cato der Jüngere wurde im Jahr 95 vor Christus geboren und verstarb im Jahr 46 vor Christus.

  6. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...

  7. Cato war für seinen Konservatismus und seine Opposition gegen die Hellenisierung bekannt ist. Er war der erste, der Geschichte auf Latein schrieb. Cato (genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor) gilt bis in unsere heutige Zeit als Musterbeispiel eines römischen Konservativen und „Pater familias“.