Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Österreich in den letzten Jahren der Monarchie: Wilhelm Kasda, Leutnant der Infanterie, lebt das Leben eines jungen Offiziers seiner Zeit. Dazu gehören kleine, belanglose Affären wie die mit Steffi, einer einfachen jungen Frau. Er bemerkt nicht, d...

  2. 15. Jan. 2009 · Kritik. Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Twilight - Biss zum Morgengrauen": 2,8 von 5 Punkten - der Film ist OK, man kann ihn sich anschauen. Er ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut.

  3. 13. Jan. 2006 · Das sagen die Nutzer zu Im Morgengrauen ist es noch still. 6.7 / 10. 20 Nutzer haben den Film im Schnitt mit Ganz gut bewertet. 2. Nutzer sagen. Lieblings-Film. 0. Nutzer sagen. Hass-Film. 16 ...

  4. Sonntag, 28.09.1969, 22.00 - 23.00 Uhr. Regie: Dieter Munck. Dauer: 56'20''. Inhalt. John und Margaret leben in einem einsam gelegenen Haus in der Nähe Londons. Als Margret eines Nachts ein Glas Wasser aus dem Badezimmer holen will, findet sie die Schlafzimmertür verschlossen. Sie weckt ihren Mann und beide müssen entsetzt feststellen, dass ...

  5. Oktober 1941. Guy Môquet wurde im April 1924 als Sohn eines kommunistischen Pariser Abgeordneten, Prosper Môquet, in eine Arbeiterfamilie geboren. Selbst Mitglied der kommunistischen Jugend, wurde Môquet am 13. Oktober 1940 von französischen Polizisten am Gare de l’Est wegen der Verbreitung kommunistischer Schriften verhaftet.

  6. Vor dem Morgengrauen: Poesie selbstzerstörerischer Gefühle von Philippe Garrel („Liebhaber für einen Tag“): Wenn eine verflossene Liebe nicht loslässt.

  7. 15. Jan. 2009 · Im Kern handelt » Twilight« genau davon. Dass der Geliebte hier ein Vampir ist, erhöht die Spannung und ermöglicht eine mit trockenem Witz akzentuierte Fantasierlust. Allerdings ist Edward ein gefahrenreduzierter Vampir, er entstammt einem Clan, der sich nicht mehr an Menschen, nur mehr an Tieren blutsaugerisch betätigt.