Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verstehen und Verständnis: Zusammenhang und Unterschiede. Das Verständnis ist, laut Definition, das Resultat des Verstehens. So werden in der Schule oder in anderen Unterrichtsformen gezielt Verständnisfragen gestellt, um zu überprüfen, ob Schüler den Schulstoff verstanden haben. Im Alltag werden Verstehen und Verständnis oft synonym ...

  2. Synonyme für das Wort ver­ste­hen Finden Sie beim Duden andere Wörter für ver­ste­hen Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  3. Durchstöbere unsere Liste von 100 tiefgründigen Empathie-Sprüchen, die Herz und Seele berühren. Lass dich inspirieren und teile sie, um Verständnis und Mitgefühl zu verbreiten.

  4. die verschiedenen Formen von „andere“ schreibt man immer klein. Nur im Fall, wenn man es nicht als unbestimmtes Zahlwort meint, ist Großschreibung erlaubt. Beispiele laut Duden: die Suche nach dem Anderen (= nach einer neuen Welt) der Dialog mit dem Anderen (= dem Gegenüber) Viele Grüße. Bernd.

  5. 26. Juli 2004 · Viele deutsche Firmen schulen ihre chinesischen Mitarbeiter hier zu Lande - und riskieren durch Unwissenheit den Erfolg ihres China-Engagements. Statt ihre neuen Kollegen an sich zu binden ...

  6. Lexikon der Psychologie Verstehen. Verstehen. Verstehen, Verständnis haben, den Sinn erfassen, das Verstehen zwischen Personen, die miteinander kommunizieren ( Kommunikation ). Damit ist zunächst nicht das Verstehen als “seelischer Vorgang” gemeint, auch nicht das Durchschauen von Wesenheiten, das Dreinblicken in die innere ...

  7. 16. Juli 2022 · Die vielleicht brenzligste Frage, die Charlotte Wiedemann in ihrem Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen“ stellt, lautet: „Gelten aus deutscher Perspektive womöglich nur die jüdischen ...