Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2014 · Birgit Schwarz: „Auf Befehl des Führers. Hitler und der NS-Kunstraub.“. Konrad Theiss Verlag, 320 Seiten, 29,95 Euro. Um die 50.000 Kunstwerke rafften Hitlers Helfer in ganz Europa zusammen ...

  2. 17. Mai 2015 · Nach dem Tod Hindenburgs vereinte Hitler das Präsidenten- und Kanzleramt und galt fortan als Führer. Inhalt. Der Autor beschreibt eine ruhige Nacht an der Front des ersten Weltkrieges. Der Soldat, Hitler, hat Wache am Maschinengewehr, während er und all seine Kollegen von ihrer Heimat träumen.

  3. Die Gemälde waren Ausdruck der von den Nationalsozialisten propagierten Gemeinschaft von „Führer, Volk und Reich“. Sie wurden seit 1937 jährlich im „Haus der Deutschen Kunst“ auf der „Großen Deutschen Kunstausstellung“ präsentiert. Demgegenüber erging 1936 ein totales Verbot jeglicher Kunst der Moderne. Der NS-Staat ließ ...

  4. Führer in den geistigen Inhalt der Gemälde-Sammlung des Museums Wallraf-Richartz in Köln. Vorderer Einband Zurück: 1 von 270: Weiter : Beschreibung anzeigen. Blättern : Bild & Text : Herunterladen: klein (250x250 max) medium (500x500 max) groß (> 50 ...

  5. 14. Juni 2012 · Birgit Görtz14.06.2012. 1937 sagte Hitler der Modernen Kunst den Kampf an und ließ nur noch das gelten, was er für "Deutsche Kunst" hielt. Das ist 75 Jahre her und für das Haus der Kunst ...

  6. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, Adolf Hitler, Antisemitismus, , Deutscher Osten, Monumental-Relief von Arthur Hoffmann für die Krupp-Werke, illustrierte Bücher, NS.-Kunst, Gemälde von Paul Matthias Padua "Der Führer spricht". - Krieegsdruck ...

  7. www.artnet.com › artists › paul-matthias-paduaPaul Matthias Padua | Artnet

    Upon the advent of World War II, Padua sought employment through a propaganda company and was drafted as a war artist. He went on to paint some of the most recognizable Nazi-era art, including Aryan children, nudes, and especially his portrait of Adolph Hitler, Der Führer Spricht (1940). Padua received significant recognition during the Nazi ...