Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer ... Daumenkino: Der Führer spricht. Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Fav ...

  2. Heiß durchdrungen von der Überzeugung, daß das deutsche Volk im Jahre 1914 in den großen Kampf zog ohne jeden Gedanken an eine eigene Schuld und nur erfüllt von der Last der Sorge, das angegriffene Reich, die Freiheit und die Existenz des deutschen Menschen verteidigen zu müssen, sehen wir in dem erschütternden Schicksal, das uns seit dem November 1918 verfolgt, nur das Ergebnis unseres ...

  3. 9. Sept. 2020 · Paul Mathias Paduas "Der Führer spricht" ist ein plumpes Propagandagemälde der Nationalsozialisten. Es ist in Kopie Teil der Ausstellung "Von Luther zu Twitter. Medien und politische ...

  4. Bekannte Beispiele sind das Plakat Ganz Deutschland hört den Führer oder das berühmte Gemälde von Paul Mathias Padua Der Führer spricht, das als Massenware zu Werbezwecken reproduziert wurde. Ohne Zweifel erfüllte das Radio eine wichtige Funktion bei der Formierung und Stabilisierung des Regimes. Aber die totale Rundfunkerfassung der ...

  5. 21. Jan. 2021 · Der Führer spricht im Berliner Sportpalast 1933Massenveranstalltung anlässlich der ersten Rede des neuen Reichskanzlers und Führers Adolf Hitler am 10.... Skip to main content. We will keep fighting for all libraries - stand with us! A ...

  6. 8. Jan. 2021 · Der Führer spricht (im Lichterreich) Ich rufe bunte Lichtlein her, fangt diesen Wicht, er wiegt zu schwer, wie soll denn seine Seele ruhn, er hat doch ständig was zu tun. Auch seine Schatten drehen sich, das ist doch einfach widerlich fasst ihn in Regenbögen ein, und lasst ihn niemals mehr allein...

  7. 1 / 9. „Der Führer“ von Karoline Marie Luise Brachmann. Arbeitsblatt zur Analyse / Interpretation eines Gedichtes. 30 Dir Musik der Geister wehn; 31 Wird aus Hainen still und düster, 32 Und aus Bächen murmelnd gehn. 33 Selbst hinab in jene Tiefen, 34 In der Gnomen nächtlich Reich 35 Steig ich, wo die Geister schliefen 36 Unter Trümmern ...