Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Des Kaisers neue Kleider. 27.04.2024 ∙ Märchen in der ARD ∙ rbb Fernsehen. Ab 0UT. Merken. Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, dass er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein. Eines Tages kamen zwei Betrüger, die gaben sich für Weber aus...

    • 58 Min.
  2. Des Kaisers neue Kleider ist ein tschechisch-deutscher Märchenfilm von Juraj Herz aus dem Jahr 1994 nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen. Demnächst im TV: Keine aktuellen Sendetermine für den Film "Des Kaisers neue Kleider" gefunden.

  3. Des Kaisers neue Kleider. Des Kaisers neue Kleider ist ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen, veröffentlicht 1837. Die schwankartige Erzählung gehört zu den bekanntesten Märchen des Dänen und wird als politisches Gleichnis für die nicht rational zu begründende Autorität der Herrschenden immer wieder zitiert.

  4. Filme: Des Kaisers neue Kleider (1961): Ein DEFA-Spielfilm, DDR, unter der Regie von Konrad Petzold. Des Kaisers neue Kleider (1987): Ein US-amerikanisch-israelischer Film unter der Regie von David Irving. Des Kaisers neue Kleider (1994): Ein deutsch-tschechisch-spanischer Märchenfilm unter der Regie von Juraj Herz.

  5. 25. Sept. 2021 · Märchen Kurzfassung „Des Kaisers neue Kleider“. Einst lebte ein Kaiser, der all sein Geld für schöne Kleider ausgab. Andere Belange im Königreich kümmerten ihn nicht. Seine liebste Beschäftigung war es, sich schön angezogen zu zeigen. Eines Tages kamen zwei Betrüger in die Stadt. Sie behaupteten, Weber zu sein und versprachen dem ...

  6. 5. Mai 2021 · Des Kaisers neue Kleider. Eine Märchen-Analyse. Das Märchen von Hans Christian Andersen stammt aus dem Jahr 1862 und ist eigentlich eine bitterböse Satire über die Leichtgläubigkeit und Beeinflussbarkeit der Menschen. In dieser Analyse geht es aber weniger um den König, der ein Kleidernarr war. Es geht auch nicht um die zwei Betrüger die ...

  7. Handlung; Kritik; Handlung. Am Hofe eines Kaisers, der viel Wert auf feinste Kleidung legt, erscheinen zwei Weber und behaupten, sie könnten ihm ganz einzigartige Kleider anfertigen, die nicht nur prachtvoll aussähen, sondern dazu noch die Besonderheit hätten, dass sie von niemandem gesehen werden können, der dumm sei oder für sein Amt ...