Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Begehung der Heckmair Route in der Eiger Nordwand vom 2. bis zum 4. September 2005. Seilschaft: Stefan Biggel und Simon Steinberger Mythos Eigernordwand. Wenn man in eine fröhlich plaudernde Bergsteigerrunde mal unvermittelt das Wort Eigernordwand einschmeißt, kann man ziemlich sicher beobachten wie es still wird und einen ein paar ungläubige Augenpaare anstarren.

  2. 3. Mai 2011 · Der bisherige Speed-Rekord in der Eiger-Nordwand wurde geknackt: Der junge Schweizer Alpinist Dani Arnold durchstieg die Wand solo in 2h 28’ und damit 20 Minuten schneller als der vorherige Rekordhalter Ueli Steck. Der junge Schweizer Alpinist Dani Arnold hat am Mittwoch 20.04.2011 die Eiger-Nordwand in 2h 28’ solo durchstiegen. Damit ...

  3. Kosten. Die Führerkosten für die Eigernordwand sind Fr. 4900.- inkl. Spesen des Bergführers. Bei einer Durchsteigung in einem Tag Fr.3900.- inkl. Spesen des Bergführers. Trainingstour. Damit man sich gegenseitig Kennenlernt ist ein Trainingstour unverzichtbar. zb. Mönch Laupperroute, Schreck- LaureraarhornTraversierung,Eisklettern usw.

  4. Eiger – von der Erstbesteigung bis heute. 75 Jahre sind seit der Erstbesteigung der Eiger-Nordwand vergangen. Beim oft dramatischen Geschehen an dem berühmten Berg waren Alpinismus und ALPIN stets hautnah dabei - und das nicht nur als Berichterstatter. Geschlossenheit am Eiger: Die internationale Mannschaft, die 1966 an der Winter ...

  5. Werbung. Die Eiger Nordwand ist eine der größten und gefährlichsten Kletter-Wände der alpiner Berge. Der Eiger in den Berner Alpen wird als Alleinbegeher oder in Seilschaften bezwungen und bietet eine atemberaubende Kulisse. Steinschlag und Lawinen erschweren schwierige Seillängen an der 1650 Meter hohen Wand. Der Rekord liegt im Freeclimbing.

  6. Schritt für Schritt auf der "Heckmair-Route" durch die Eiger-Nordwand. Drei Kilometer Klettern – 1800 Höhenmeter in anspruchsvollem Gelände: Das sind die Fakten der Heckmair-Route durch die Eiger-Nordwand. Doch eine Begehung ist mehr – sie ist eine Zeitreise durch die Geschichte: Hinterstoißer-Quergang, Todesbiwak, Götterquergang ...

  7. 12. Jan. 2023 · Foto: Stephan Siegrist. Ausgabe 1/2023. 12. Januar 2023. Text: Malte Roeper. Lesedauer: 15 Minuten. Vor diesem Interview kreuzten sich unsere Wege an der Eiger-Nordwand: Nachdem gute Verhältnisse in einer langen Schönwetterphase über Social Media verbreitet wurden, kam es im April 2022 zu einem nie da gewesenen Massenandrang - Siegrist wurde ...