Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ich- Erzähler. Eine große Besonderheit in „Emil und die Detektive“ besteht darin, dass der Autor zu Beginn des Romans über seine Arbeit reflektiert. In dem Prolog „Die Geschichte fängt noch gar nicht richtig an“ erklärt der Ich-Erzähler den Lesern, wie der Roman entstanden ist: „Euch kann ich’s ja ruhig sagen: Die Sache ...

  2. Erich Kästner: „Emil und die Detektive“. Klassenarbeit mit Erwartungshorizont. 64649. Das Leseverstehen wird im Deutschunterricht bei der Behandlung einer Lektüre umfassend geschult. Die Lektüre „Emil und die Detektive“ bietet viele Möglichkeiten zur Leistungsfeststellung. Präsentiert werden die Aufgabenstellung sowie eine ...

  3. Emil und die Detektive, erschienen 1929 im Berliner Kinderbuchverlag Williams & Co., ist ein Roman für Kinder von Erich Kästner. Die Geschichte erzählt ein Abenteuer, das der zwölfjährige Emil Tischbein auf einer Reise in die Metropole Berlin erlebt. Emil ist der Sohn einer alleinerziehenden, verwitweten Frisörin.

  4. Fürsorge und Sorge. Kinderwelt und Erwachsenwelt werden in Erich Kästners Roman „Emil und die Detektive“ zunächst durch die Beziehung zwischen der Halbwaise Emil und seiner Mutter vorgestellt. Ihre Beziehung ist besonders eng und durch Fürsorge und Rücksichtnahme geprägt. In Neustadt schuftet die Mutter als Friseurin und bemüht sich ...

  5. Filmkanon kompakt: Emil und die Detektive. Nach dem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film, München arbeitet sie als freie Autorin, Regisseurin und Produzentin. Seit 1997 ist sie Geschäftsführerin der Bavaria Filmverleih- und Produktions-GmbH. Gerhard Lamprecht war der erste, der Erich Kästners Kinderbuch verfilmte, Billy Wilder ...

  6. Die Detektive halten zusammen. Freundschaft ist eines der wichtigsten Themen in „Emil und die Detektive“. Ohne seine Freunde wäre es kaum vorstellbar, dass es Emil allein gelungen wäre, de n cleveren Dieb, Herrn Grundeis, zu stellen. Nur mithilfe zahlreicher Berliner Jungen – angeführt von Gustav und dem Professor – kann er den ...

  7. Didaktische Analyse. 6. Methodische Überlegungen und Entscheidungen. 7. V erlaufsplan . 8. Teilziele der Stunde. 9. Reflexion. 10. Quellen - und Literaturverzeichnis. Ende der Leseprobe aus 13 Seiten Details. Titel Der Roman "Emil und die Detektive" im U ...

  1. Sichern Sie sich jetzt dieses grandiose Angebot! Bei Superillu bestellen Sie schnell und bequem von zu Hause aus und ohne Risiko