Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wirkung bestimmter Arzneimittel, die das unwillkürliche Nervensystem beeinflussen (Sympathomimetika) kann durch gleichzeitige Gabe des Arzneimittels erheblich verstärkt werden, z. B. bei Mitteln zur örtlichen Betäubung in der Zahnmedizin (gefäßverengende Zusätze bei Lokalanästhetika).

  2. Chloralhydrat, der Wirkstoff von Chloraldurat® 500 mg, wird in geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden. Da unerwünschte Wirkungen, wie z. B. Benommenheit, beim gestillten Säugling nicht ausgeschlossen werden können, dürfen Sie, wenn Sie stillen, Chloraldurat® 500 mg nicht einnehmen. Falls Ihr behandelnder Arzt eine Behandlung mit Chloraldurat® 500 mg für dringend erforderlich ...

  3. Während die beruhigende Wirkung von Amitriptylin meist in den ersten Tagen einsetzt, ist die stimmungsaufhellende Wirkung in der Regel erst nach 1 bis 3 Wochen zu erwarten. Amitriptylinoxid kann die Krampfschwelle erniedrigen, daher kann es bei erhöhter Krampfbereitschaft (z. B. Entzugssymptome nach abruptem Absetzen von Benzodiazepinen oder Barbituraten) vermehrt zu Krampfanfällen kommen.

  4. 29. Mai 2020 · Welche Medikamente beinhalten den Wirkstoff Amitryptilin? In folgenden Medikamenten ist der Wirkstoff enthalten: Amineurin; Amioxid; Amitryptilin (Generika) Equilibrin (enthält Amitryptilinoxid) Imbitrol; Novoprotect; Saroten; Syneudon; Weltweit findet sich der Wirkstoff auch in den Medikamenten Elavil, Laroxyl und Endep. Der Metabolit ...

  5. Bei Einnahme von Equilibrin 90 mg Tabs mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor Kurzem eingenom-men haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die folgenden Arzneimittel können die Wirkung von Equilibrin 90 mg Tabs

  6. 20. Sept. 2007 · Gleiches gilt für den Wirkstoff Alpha-Methyldopa. Bei gleichzeitiger Gabe von Schilddrüsenhormonen ist besondere ärztliche Vorsicht geboten, da unerwünschte herzschädigende Effekte verstärkt werden können. Wirkstoffe gegen Herzrhythmusstörungen vom Typ des Chinidin oder Amiodaron werden in ihrer Wirkung durch Amitriptylin verstärkt.

  7. 12. Juni 2019 · Diese Nebenwirkungen und andere unerwünschte Effekte wie Herzrasen oder niedriger Blutdruck gehen in der Regel mit fortdauernder Anwendung zurück. Im Folgenden werden sehr häufige und häufige Nebenwirkungen von Amitriptylin genannt: Sehr häufig (≥ 1/10): Herzrhythmusstörungen, Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel, Sprachstörungen ...