Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Apr. 2023 · Erich Mielke war einer der umstrittensten Politiker der DDR. Als langgedienter Minister für Staatssicherheit war er ein überzeugter Parteisoldat, der aus Mot...

    • 90 Min.
    • 4K
    • Wissen-Doku-Info
  2. MfS-Lexikon. Mielke, Erich. Synonym: Erich Mielke. 28.12.1907 - 21.05.2000. Minister für Staatssicherheit, 1953 - 1989 Mitglied des Kollegiums des MfS. Erich Fritz Emil Mielke, Sohn eines Stellmachers (Karosseriebauers), geboren und aufgewachsen im Berliner "Roten Wedding", wurde dort 1921 Mitglied des Kommunistischen Jugendverbandes ...

  3. 13. Nov. 2014 · Noch im Oktober 1989 hatte er für seine Dienste von Erich Mielke eine Goldmedaille erhalten, im Herbst 2012 folgte dann der „Orden der Ehre“ – aus den Händen Wladimir Putins.

  4. 14. Nov. 2012 · Mielkes Credo "Ich weiß alles, ihr wisst nichts" - lässt die Ermittler immer wieder an scheinbar unüberwindbare Grenzen stoßen. Mit seinem sechsten Buch ist Lohbeck ein mitreißender ...

  5. 21. Mai 2014 · Als Drahtzieher für beide Morde vermutete man die Stasi und ihren Chef Erich Mielke, mit dem Lichtenstein gemeinsam im Spanischen Bürgerkrieg gekämpft und über den er eine Geheimakte angelegt hatte. Als Stasi-Seilschaften nach der Wende von der Existenz der geheimen Unterlagen erfahren, eskaliert die Suche nach diesen zu einer mörderischen ...

  6. 21. Mai 2015 · Thema DDR. Am 13. November 1989, wenige Tage nach der Maueröffnung, trat Erich Mielke das erste Mal als Redner in der Volkskammer im Palast der Republik auf. Seine Worte »Ich liebe – Ich liebe doch alle – alle Menschen – Na ich liebe doch – Ich setze mich doch dafür ein« wurden seitdem oft zitiert und geben tiefen Einblick in die ...

  7. Weder Parteichef Erich Honecker noch Stasi-Chef Erich Mielke wurden wegen ihrer zahllosen Verbrechen während der DDR-Zeit zur Verantwortung gezogen. Hinter Gittern saßen sie beide – aber nur kurz.