Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zusammen mit den beiden neuen stellvertretenden Direktorinnen Eva Busch und Julia Lerch Zajączkowska. AUSSTELLUNGEN 2023 Die Werke der bis heute höchst produktiven Ausnahmekünstlerin Takako Saito (*1929) wurden auf der ganzen Welt gezeigt und waren u.a. im Museum for Modern Art in New York und im Centre Pompidou in Paris zu sehen. Zum Auftakt

  2. 4. Mai 2019 · Ort: atelier automatique, Rottstraße 14, 44793 Bochum In deutscher Sprache Eintritt frei „Gemeinsam sind wir gemeiner.“ Diese Kampfansage aus den 80er Jahren wählten EVA BUSCH und JULIA NITSCHKE als Untertitel ihrer Memory Station, welche die Geschichte feministischer Kämpfe der 1980er und 90er Jahre in Bochum beleuchtet.

  3. 27. Jan. 2021 · Einsendungen mit ggf. Fotos, einer kurzen Beschreibung und Maßen eurer Werke, sowie Hinweisen zu anderen spezifischen Bedingungen bitte bis zum 21.02.2021 (am besten per wetransfer) an eva.busch@atelierautomatique.de. Danach erhaltet ihr eine Antwort mit einer Einladung zu einem Zoommeeting am 27.02. (15-18 Uhr), in dem wir euch eine mögliche ...

  4. 5. Mai 2022 · Jahrestagung des Graduiertenkollegs 2132 „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug” (RUB) Auf welche Weise wird etwas zu einem Dokument? Bestimmungen des Dokumentarischen legen es üblicherweise nahe, dieses entweder von seiner Funktion her zu bestimmen (in Anlehnung an seine etymologische Wurzel von docere als ‚zeigen‘ und ‚lehren‘) oder aber über einen abgrenzbaren ...

  5. www.fft-duesseldorf.de › partners-in-crime › emanzenexpress-engEMANZENEXPRESS | FFT Düsseldorf

    The EMANZENEXPRESS project began in 2019 with a two-month (performative) exhibition realized by curator Eva Busch and performance artist and author Julia Nitschke in Bochum at atelier automatique. We use cookies to improve the user experience of our website.

  6. E-Mail: mhachtkemper@bochum.de. Frau Nickel Telefon: 0234 910-5170 Mobil: 0152 54981458 Telefax: 0234 910-1358 E-Mail: enickel@bochum.de. Herr Ünlübayir Telefon: 0234 910-5176 Mobil: 0170 5397557 Telefax: 0234 910-1358 E-Mail: vuenluebayir@bochum.de

  7. 8. Juni 2019 · Juni findet ein „Stadtrundgang durch ein feministisches Hauptquartier in Bochum“. Treffpunkt ist um 16 Uhr im atelier automatique, Rottstraße 14. Im Fokus der aktuellen Ausstellung »Emanzenexpress – gemeinsam sind wir gemeiner« im atelier automatique stehen Beispiele feministischen Widerstands der 1980er und 90er Jahre in Bochum. Begleitend dazu bieten die Initiator*innen Eva Busch ...