Yahoo Suche Web Suche

  1. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2023 · Die Bilder und Gedichte des Expressionismus spiegelten die Zerrüttung der Gesellschaft wider und drückten die Erfahrungen der Künstler in einer Zeit des Wandels aus. Der Expressionismus hatte einen großen Einfluss auf die moderne Kunst und beeinflusste ⁣vor ‌allem den abstrakten Expressionismus in den Vereinigten Staaten.

  2. Expressionismus: Entstehung und Entwicklung. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung in der Kunst, deren erste Anfänge und Vorläufer sich im ausgehenden 19. Jahrhundert finden lassen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts folgte eine zweite, bedeutendere expressionistische Strömung, deren Wirkungszeit mit dem 1. Weltkrieg ihr Ende fand.

  3. Am stärksten wirkt sich der Expressionismus in Deutschland als Reaktion gegen die akademischen Standards, die in Europa seit der Renaissance vorherrschten, aus. Bilder sollten nicht länger dem ästhetischen Genuss dienen, sondern elementare Erlebnisse der Wirklichkeit so stark und ursprünglich wie möglich zu gestalten suchen. Anregend wirkte die Kunst des Mittelalters mit ihren ...

  4. 22. Mai 2015 · Impressionismus - Expressionismus. Kunstwende. Die Gemälde des Impressionismus und des Expressionismus sind weltweit Publikumsmagneten. Im Sommer 2015 präsentiert die Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin eine einzigartige Ausstellung, die sich erstmals dem Vergleich beider Stile widmet. Die Nationalgalerie erwarb seit 1896 durch ...

  5. Die Brücke Künstler: Pioniere des Expressionismus. Es waren keine Maler oder Bildhauer, die Anfang des 20. Jahrhunderts für tiefgreifende Veränderungen in der Kunst sorgten, sondern Architekturstudenten: 1905 gründeten Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel in Dresden die Künstlergruppe "Brücke".

  6. Expressionismus: Beschreibung der Entstehung und Interpretation des Kunststiles im Zusammenhang mit der Zeitgeschichte. Darstellung der Techniken und Arbeitsmethoden der Künstler des Expressionismus.

  7. Mit einem Gemälde, welches den Straßenbau zeigt, war Münter im Jahr 1936 in der Wanderausstellung „Die Straßen Adolf Hitlers in der Kunst“ vertreten. Doch weder die halbherzigen Anpassungsversuche an die herrschende Ästhetik noch die Mitgliedschaft in der Reichskunstkammer konnten der Künstlerin ein Auskommen unter den geänderten gesellschaftspolitischen Bedingungen sichern.

  1. stylight.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke Bilder aus über 100 Shops. Viele Produkte im Angebot. Gestalte dein Zuhause mit der neuen Bilder Kollektion.