Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ewald von Kleist (1940) Paul Ludwig Ewald von Kleist (* 8. August 1881 in Braunfels an der Lahn; † 13. oder 16. November 1954 im Zentralgefängnis Wladimir, Sowjetunion) war ein deutscher Kavallerie - Offizier (ab 1943 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber verschiedener Armeen und Heeresgruppen der Wehrmacht.

  2. 12. Nov. 2010 · Messerschmidt: Es gibt einen aufschlussreichen Brief, den Feldmarschall Hans Günther von Kluge vor seinem Selbstmord am 19. August 1944 an Hitler schrieb. August 1944 an Hitler schrieb.

  3. Walter Model war neben Erwin Rommel, Walter von Reichenau, Fedor von Bock, Erwin von Witzleben und Hans-Günther von Kluge einer jener GFM, die den Zweiten Weltkrieg nicht überlebten. Es war jedoch der einzige, der gewissermaßen an der Front den Tod fand. Im Jahre 1955 wurden Models sterblichen Überreste exhumiert und nach Vossenack überführt.

  4. Kluge, Field Marshal Günther (Hans) von (1882–1944) in The Oxford Companion to World War II Length: 596 words. (1882–1944),German Army officer who served as a staff officer during part of the First World War, was severely wounded at Verdun in 1918, commanded the Fourth Army from 1939 ...

  5. Der Oberbefehlshaber Feldmarschall HANS-GÜNTHER VON KLUGE lehnte den Vorschlag beim Besuch General STÜLPNAGELS in seinem Hauptquartier, dem Schloss von La Roche-Guyon, ab und befahl ihm, die verhafteten Gestapo- und SS-Schergen aus der Haft zu entlassen. Diese befanden sich ab 22. Juli 1944 wieder in Freiheit. KLUGE riet dem General zwar noch ...

  6. Generalfeldmarschall. Preußischer Marschallstab, verliehen an Kaiser Franz Joseph I. von Österreich 1895. Als Feldmarschall (von althochdeutsch marahscalc, „ Marschall, Stallmeister, Pferdeknecht“) oder Generalfeldmarschall wurden seit der frühen Neuzeit in vielen Armeen Europas zunächst nur Inhaber unterer oder mittlerer Generalsränge ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu feldmarschall von kluge

    general speidel