Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film „Wild wie das Meer“ mit Cécile de France läuft seit Donnerstag im Kino. Zeitung. MEHR F.A.Z. E-Paper. F.A.Z. Quarterly ... „Wild wie das Meer“ 24.09.2023, 16:56. Externer Inhalt ...

    • 2 Min.
  2. Die lebenslustige Fischerin Chiara hat ihren sicheren Hafen gefunden: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Antoine lebt sie auf einer Insel vor der schroffen französi...

    • 2 Min.
    • 9,9K
    • Atlas Film
  3. 21. Sept. 2023 · WILD WIE DAS MEER ist das einfühlsame Portrait einer selbstbewussten Frau mit der Sehnsucht nach Freiheit, entgegen aller Widerstände von Innen und Außen. In der Hauptrolle der Chiara ist die vielfach ausgezeichnete belgische Schauspielerin Cécile de France („Der Schwarm“, „L‘auberge espagnole“, „Eine bretonische Liebe“, „Hereafter – Das Leben danach“) zu sehen. An ...

  4. 21. Sept. 2023 · Atlas Film Wild wie das Meer. Stürmische Liebes­affäre zwischen einer verheirateten Fischerin und ihrem Azubi. Drama. FR 2022, 93 Min., Kinostart 21.09.2023 „ealistische, aber zu wenig ...

  5. 21. Sept. 2023 · WILD WIE DAS MEER ist das einfühlsame Portrait einer selbstbewussten Frau mit der Sehnsucht nach Freiheit, entgegen aller Widerstände von Innen und Außen. In der Hauptrolle der Chiara ist die vielfach ausgezeichnete belgische Schauspielerin Cécile de France („Der Schwarm“, „L‘auberge espagnole“, „Eine bretonische Liebe“, „Hereafter – Das Leben danach“) zu sehen. An ...

  6. 10. Juli 2023 · Wild wie das Meer Trailer DF. 797 Wiedergaben. 10.07.2023. Teile. Wild wie das Meer. Starttermin 21. September 2023 | 1 Std. 34 Min. Von Héloïse Pelloquet. Mit Cécile de France , Félix ...

  7. Barbara, auch unter Barbara – Wild wie das Meer (Fernsehtitel) geführt, entstand im Sommer 1961 in Dänemark (Studioaufnahmen in Kopenhagen). Der am 30. Oktober 1961 der FSK vorgelegte Film wurde am 28. November 1961 im Bielefelder Astoria-Kino uraufgeführt.