Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rede. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes eine Rede gehalten: "Das Grundgesetz und die Friedliche Revolution, sie haben die zweite deutsche Demokratie, sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir feiern zusammen, weil wir zusammengehören!"

  2. Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier. bei der Veranstaltung „1918 – 1938 – 1989: Gedenken zum 9. November“ am 9. November 2021 in Berlin: 9. November 2021. PDF ...

  3. 22. Apr. 2024 · In seinem Essay erinnert der Bundespräsident an Wegmarken und Erfahrungen, die Deutschland in 75 Jahren geprägt haben. Er beleuchtet unangenehme Wahrheiten, vor allem aber die Stärken des Landes. Er wirbt für die Anstrengung gemeinschaftlichen Handelns, aus dem politische Kraft erwächst. Unser Wir ist das einer vielfältigen Gesellschaft geworden, die neu erkennen muss, was sie verbindet.

  4. Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier. bei der Buchpräsentation „Wegbereiter der deutschen Demokratie. 30 mutige Frauen und Männer 1789-1918“ am 23. November 2021 in Berlin:

  5. Steinmeier - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de.

  6. Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier. bei der Veranstaltung „…abgeholt“ zum Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden am 18. Oktober 2021 in ...

  7. Frank-Walter Steinmeier wurde 1956 als Sohn des Tischlers Walter Steinmeier (1928–2012) [1] und dessen Ehefrau Ursula Steinmeier, geb. Broy (* 1929), einer aus Breslau stammenden heimatvertriebenen Fabrikarbeiterin, geboren. [2] Er wuchs in Brakelsiek ( Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen) auf, das heute zur Stadt Schieder ...