Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fes-schwalbach.de › uber-uns › erfolgeErfolge - FES Schwalbach

    Erfolge. Jugend-trainiert-für-Olympia März 2024. Im März nahm die Klasse 5c am Kreisentscheid von Jugend-trainiert-für Olympia im Völkerball in Kriftel teil. FES erneut zur Umweltschule ausgezeichnet November 2023. Am 18.09.23 wurde die Friedrich Eb ...

  2. 4. Feb. 2021 · Geburtstag: Friedrich Ebert - Demokratiegeschichten. Von Michele W. • 4. Februar 2021 • 1 Kommentar. Am heutigen Tag vor 150 Jahren erblickte der „ Hüter der Weimarer Republik “ das Licht der Welt: Friedrich Ebert wurde geboren. Anlässlich seines Geburtstages zeigt dieser Beitrag einen Ausschnitt seines Lebens und seines Wirkens.

  3. Es ist ein Schock für die SPD und für alle Demokrat*innen Deutschlands: Am 28. Februar 1925 stirbt völlig überraschend der Reichspräsident der Weimarer Republik Friedrich Ebert, mit nur 54 Jahren. Der Sozialdemokrat gilt als Vater der deutschen Demokratie. Er verteidigt sie mutig und entschlossen gegen alle Feind*innen: von rechts und von ...

  4. Um an die demokratischen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen zu können, setzt sich die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) mit ihrer Arbeit für eine stärkere Kontrolle der Exekutive ein. Zu diesem Zweck kooperiert die FES mit dem Parlament und unterstützt die politische Teilhabe von jungen Erwachsenen und Frauen. Dazu beitragen soll auch der ...

  5. Friedrich Ebert verkörperte damit das unumwundene Bekenntnis zur ersten repräsentativen Demokratie Deutschlands. In einem Kleinhandwerkerhaushalt groß geworden und über seine eigene Ausbildung zum Sattler wandte sich Friedrich Ebert früh der Sozialdemokratie zu. Bereits mit 18 Jahren war er SPD- und Gewerkschaftsmitglied.

  6. 6. Feb. 2019 · Als Friedrich Ebert die Nationalversammlung in Weimar eröffnete, zog er in seiner Rede eine Bilanz der drei Monate nach dem revolutionären Umsturz von Anfang November 1918. Dabei beschwor er den ...

  7. 4. Feb. 2021 · Friedrich Ebert: Prototyp des modernen Politikers. Sein konsequentes Handeln als Reichspräsident trug dazu bei, die Existenzkrisen der Republik zu überwinden. Für die SPD gibt es gute Gründe, Friedrich Ebert als Vorkämpfer der Demokratie in der Ahnengalerie ganz vorn zu platzieren. von Walter Mühlhausen · 4. Februar 2021.