Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor Mendel wurde mit bürgerlichem Namen Johann Mendel am 20. Juli 1822 als zweites von drei Kindern einer Bauernfamilie in Heinzendorf, in der Nähe des heutigen Odrau geboren. Durch den Kleinbauernbetrieb seiner Eltern kam Johann Mendel bereits früh in Kontakt mit der Kultur von Obstbäumen und zeigte schon als kleines Kind ein ...

  2. Georg Zundel an seinem 75. Geburtstag. Georg Zundel (* 17. Mai 1931 in Tübingen; † 11. März 2007 in Salzburg) war deutscher Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop. Georg Zundel wurde 1931 als einziger Sohn von Friedrich Zundel und Paula Zundel geboren. Er schlug eine Laufbahn als Physiker ein und erwarb sich ...

  3. www.zundel.com › html › nachruf_georg_zundelNachruf auf Georg Zundel

    Mai 1931 in Tübingen; † 11. März 2007 in Salzburg. Am 11. März 2007 starb im Alter von fast 76 Jahren der bedeutende Naturwissenschaftler und Mäzen Dr. Georg Zundel, Professor für Physikalische Chemie an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Seine Beerdigung fand am Freitag, den 23.

  4. Persönlichkeit Georg Friedrich Zundels wie auch der Ort selbst für das Leben und Denken seines Sohnes Georg Zundel (1931 – 2007) prä­ gend waren. Als dieser im Jahr 2007 verstarb, hinterließ er der Nachwelt ein umfangreiches naturwissenschaftliches Werk sowie zahlrei­ che, von ihm ins Leben gerufene Unternehmen.

  5. www.zundel.com › html › georg_zundelGeorg Zundel

    Das Buch "Advances in Chemical Physics Vol. 111" mit Georg Zundels Beitrag "Hydrogen Bonds with Large Proton Polarizability and Proton Transfer Processes in Electrochemistry and Biology" (2000) können Sie bei amazon.de bestellen.

  6. Vorlagen für den Lebenslauf. Für den Schnellstart in deine Bewerbung bekommst du hier Lebenslauf-Vorlagen zum Download im Word-Format. Gib deinen Beruf ein und sortiere aus Vorlagen für 162 Berufe. Hier findest du Beispiele für Schüler, Studenten und Berufserfahrene. Passe die Vorlage nach deinen Wünschen an!

  7. Georg Friedrich Händel wurde am 5. März 1685 geboren . Georg Friedrich Händel war einer der bedeutendsten Komponisten des Barocks, der bereits zu Lebzeiten und bis heute vor allem durch seine 46 Opern und 25 Oratorien zu den populärsten Komponisten zählt (u. a. „Der Messiah“ 1741, „Feuerwerksmusik“ 1748, „Solomon“ 1749 mit „Ankunft der Königin von Saba“).

    • Bewertung ermittelt von geboren.am