Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1990 gehisst. Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Debatte im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, links die Bank der Bundesregierung, 2014. Der Deutsche Bundestag [2] (Abkürzung BT) [3] ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. [4]

  2. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  3. Homepage of the German Bundestag, the national parliament of the Federal Republic of Germany

  4. en.wikipedia.org › wiki › BundestagBundestag - Wikipedia

    The Bundestag (German pronunciation: [ˈbʊndəstaːk] ⓘ, "Federal Diet") is the German federal parliament. It is the only federal representative body that is directly elected by the German people, comparable to the House of Commons of the United Kingdom.

  5. Der 20. Deutsche Bundestag wurde am 26. September 2021 gewählt und trat am 26. Oktober 2021 zu seiner Konstituierung zusammen. Damit endete die Legislaturperiode des 19. Deutschen Bundestages und die Amtszeit der Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV ), die bis zur Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler durch den 20.

  6. Am 26. September 2021 war die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland zur Bundestagswahl aufgerufen. Nach amtlichem Endergebnis erhielt die SPD mit ihrem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz 25,7...

  7. Themen. Politik. Demokratie & Wahlen. Politisches System. einfach POLITIK. Die Webseiten einfach POLITIK. Über den Staat. einfach POLITIK. Der Bundestag und der Bundesrat. 20.10.2023 / 4 Minuten zu lesen. Die Abgeordneten des Bundestages werden vom Volk gewählt. Sie sind Vertreter des Volkes.