Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn Sie Reisen ins EU-Ausland mit Ihrem Kind planen, sollten Sie statt eines Kinderreisepasses einen biometrischen Reisepass beantragen. Denn einige Reiseländer wie die USA erkennen für eine visumfreie touristische Einreise den Kinderreisepass oder den Personalausweis nicht an. Beantragung

  2. Beantragung im Bürgerbüro: Um den Personalausweis zu beantragen, müssen Sie persönlich im Bürgerbüro der Stadt Greifswald erscheinen. Dort werden die erforderlichen Unterlagen überprüft und Ihre Fingerabdrücke genommen. Anschließend dauert es in der Regel ca. 2 Wochen, bis Sie Ihren neuen Personalausweis abholen können.

  3. Die Adressdaten im Chip Ihres Personalausweises werden geändert. Die Meldebehörde wird Ihnen anschließend per Post einen Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse zuschicken. Abschließend kleben Sie den Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse über die alte Adresse in Ihrem Personalausweis.

  4. Wer in Greifswald einen Führerschein oder Personalausweis benötigte, musste vorher einen Termin vereinbaren. Ohne kam man nicht in das Bürgeramt. Das soll jedoch bald wieder möglich sein.

  5. Wenn Sie Ihren Personalausweis nicht mehr haben, weil er unauffindbar, verloren oder entwendet worden ist, müssen Sie diesen Verlust sofort anzeigen. Die Beantragung eines neuen Personalausweises ist notwendig. Ist die Bearbeitungsdauer von ca. 4 Wochen zu lang, kann bei Bedarf ein vorläufiger Personalausweis beantragt werden. Dieser wird ...

  6. Die Adressdaten im Chip Ihres Personalausweises werden geändert. Die Meldebehörde wird Ihnen anschließend per Post einen Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse zuschicken. Abschließend kleben Sie den Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse über die alte Adresse in Ihrem Personalausweis.

  7. EUR 10,00 für den vorläufigen Personalausweis EUR 13,00 Aufschlag (außerhalb der Dienstzeit, bei nichtzuständiger Behörde) EUR 30,00 Aufschlag für Ausstellung durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland