Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedenktag katholisch: 4. Juli nicht gebotener Gedenktag gebotener Gedenktag in Portugal und im Erzbistum Saragossa Regionalkalender von Katalonien nicht gebotener Gedenktag im Bistum Bilbao: 5. Juli Gedenktag III. Klasse Im alten Messbuch entspricht die III. Klasse einem gebotenen Gedenktag. Grundsätzlich werden offiziell alle Klassen als ...

  2. Der 19. November ist der Gedenktag der hl. Elisabeth. Da es Elisabeth, wie überliefert wird, gegeben war, Wunder zu wirken und durch die Kraft ihrer Gebete Taubstumme und Blinde zu heilen, wurde sie schon zu Lebzeiten als Heilige verehrt. So entstanden mit der Zeit um das Leben und Wirken von Elisabeth unzählige Legenden. Die schönsten und ...

  3. Elisabeth von Thüringen zählt zu den eindrucksvollsten Gestalten des Mittelalters. Die ungarische Königstochter (1207–1231) war Gemahlin Ludwigs IV., weilte als Landgräfin mehrfach auf der Neuenburg und wird aufgrund ihres Einsatzes für die Armen und Schwachen bis heute verehrt. Anlässlich des Gedenktages am 19.

  4. Die heilige Elisabeth - Gedenktag ist der 8. Juli † am 4. Juli 1336 Papst Urban der VIII. verordnete den 8. Juli als ihren Festtag.. Die heilige Elisabeth trug einst eine glänzende Krone auf dem Haupte; allein Königskronen gelten nicht vor Gott, wohl aber ein demütiges, reines Herz.

  5. Im November steht nun Elisabeth von Thüringen auf meinem Plan, denn den Heiligen Martin kennen die Kinder schon. Ich möchte auch versuchen, solche Heiligen zu besprechen, die man vielleicht noch nicht so kennt. Für die Hand der Kinder habe ich ein Leporello erstellt, das die wichtigsten Lebensstationen von Elisabeth enthält.

  6. Gedenktag: 19. November Elisabeth von Thüringen: Die Patronin der Nächstenliebe Sie zählt zu den beliebtesten Heiligen Deutschlands: Viele Menschen kennen die Legenden über die fürsorgliche Elisabeth von Thüringen. Doch ihr Leben verlief alles andere als märchenhaft – für den Traum der radikalen Christusnachfolge erntete sie vor allem Unverständnis, Spott und Ausgrenzung. Im Winter ...

  7. 15. Nov. 2016 · Elisabeth war die Tochter des Königs von Ungarn. Kaum war sie vier Jahre alt, da wurde sie schon dem Landgrafen von Thüringen zur Frau versprochen. So kam sie auf die Wartburg nach Deutschland. Alle mochten die kleine Prinzessin. Auch Ludwig war von seiner zukünftigen Frau sehr angetan. Als Elisabeth 14 Jahre alt war, fand die Hochzeit statt.