Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Aug. 2018 · Ich war angenehm überrascht, weil ich an den Herrn glaubte und herbeisehnte, dass Er zurückkehren und mich ins Himmelreich aufzunehmen würde, wo ich ein sorgenfreies Leben führen konnte und nicht länger ein schweres Leben auf Erden leben musste, und weil ich an diesem Tag die Nachricht von der Wiederkunft des Herrn erhalten hatte. Das war wirklich ein gewaltiges und freudiges Ereignis ...

  2. 1. Dez. 2002 · Himmelreich auf Erden" (ZDF, heute, 20 Uhr 15) ist in gleich mehrfacher Hinsicht ein ungewöhnlicher Film, ein Wagnis, gewiss. Das fängt allein mit dem Umstand an, dass das ZDF sein ...

  3. 1. Aug. 2019 · Ein Vorgeschmack auf den Himmel. Ein Stück Himmel auf Erden, das jetzt und hier schon beginnt − das war auch die Botschaft von Jesus an seine Nachfolger. „Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe.“. So steht es in Matthäus 10,7. Damals war das Himmelreich den Menschen durch Jesus spürbar nahe gekommen.

  4. Wir wollen hier auf Erden schon Das Himmelreich errichten. enthalten kein Versprechen, sondern eine selbstbewuBte Absichtserklâ-rung und die radikale Kritik an der kirchlichen Vertrôstung auf ein Paradies im Jenseits, so wie Heine sie schon 1835 in seiner Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland formuliert hatte :

  5. 1. März 2021 · Denn grundsätzlich besteht die Gefahr, den Zugang zum Himmelreich verwehrt zu bekommen und dorthin geworfen zu werden, wo – nach einer sechsmal gebrauchten Lieblingswendung des Matthäus – „Heulen und Zähneknirschen“ sein wird. Schon auf Erden hat Jesus „den Zwölfen“ Anteil an seiner Macht gegeben. Als dem Auferstandenen gebührt ...

  6. 17. Sept. 1994 · Karl Raimund Popper. * 18.07. 1902 Wien. † 17.09.1994 Croydon bei London. Der britische Philosoph und Wissenschaftstheoretiker österreichischer Herkunft, KARL RAIMUND POPPER, gilt als Begründer des kritischen Rationalismus und Vordenker des Liberalismus. Einige bezeichnen ihn als den wichtigsten Philosophen seit FRANCIS BACON (1561–1626).

  7. 16. Juni 2022 · Und richtig, da schwingt eine ordentliche Portion Kritik mit. Denn was für den einen den Himmel auf Erden bedeutet, kann für den Nächsten möglicherweise die Hölle sein. Von Martin Luther gibt ...