Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abteilung Studierendenservices ist für die Organisation und Abwicklung aller medizinischer Aufnahmeverfahren, die Zulassung zu den Studien sowie die Führung der Studienevidenz, die Organisation diverser studienbezogener Veranstaltungen und die Akademischen Feiern aber auch für den MUI Shop zuständig.

  2. An der Medizinischen Universität Innsbruck sind jährlich 380 Plätze für Humanmedizin-StudienanfängerInnen vorgesehen. Für das Studium gelten spezielle Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen. Das Humanmedizin-Studium ist interdisziplinär aus Modulen aufgebaut.

  3. Die Medizinische Universität Innsbruck bietet ihren Studierenden den Service, das ungebundene Manuskript vor der offiziellen Abgabe bei Herrn Mag. Huber auf formale Korrektheit prüfen zu lassen.

  4. 17. März 2024 · TutorInnen an der MUI (stud. MitarbeiterInnen gem. § 30 KV) An der Medizinischen Universität Innsbruck können sich Studierende auch als „TutorInnen“ engagieren. Diese studentischen MitarbeiterInnen gemäß § 30 Kollektivvertrag werden mit einem Beschäftigungsausmaß von 2/4/6/8/12 Semesterstunden angestellt, Studierende können daher ...

  5. Kollektivvertrag - inkl. Altersvorsorgezusatz (13. aktualisierte Auflage 2023, GOED) Änderungen und Gehaltsschema 2023 - 16. Nachtrag (KV-Allg.Bed.) Änderungen und Gehaltsschema 2022 - 14. Nachtrag (KV-Allg.Bed.) Änderungen 2021 - 13. Nachtrag (KV-Allg.Bed.) Änderungen und Gehaltsschema 2021 - 12.

  6. Die Medizinische Universität Innsbruck verfügt über eine Vielzahl von IT-Services, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Benutzergruppen zugeschnitten sind. Bitte wählen Sie Ihre Benutzergruppe, um mehr über die IT-Services zu erfahren.

  7. Willkommen am Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Universität Innsbruck! NEWS: Datum: 03.-04. Mai 2024. Unser neues Ultraschallgerät für die studentische Lehre wurde geliefert! Ab sofort absolvieren unsere Studierenden vom Erweiterungsstudium Allgemeinmedizin ihre Übungsstunden für das ÖGUM Notfallsonographie-Zertifikat auf ...