Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Paul (1763 - 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge. Quelle: Jean Paul, Blumen-, Frucht- und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel, kurz Siebenkäs, 3 Bde., 1796/97. Drittes Bändchen. Neuntes Kapitel

  2. Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage: Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter. 2,42 €. (3) Nur noch 5 auf Lager. Günter de Bruyns bahnbrechende Jean-Paul-Biographie in einer überarbeiteten Neufassung. Jean Paul war der wildeste und witzigste Erzähler der Goethezeit. Seine Romane sind atemberaubende Feuerwerke der Einbildungskraft.

    • Gebundenes Buch
  3. 482€ & Kostenlose Lieferung. Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter: Eine Biographie Taschenbuch – 16. Dezember 2011. von Günter de Bruyn (Autor) 2. Alle Formate und Editionen anzeigen. Johann Paul Friedrich Richter, als Schriftsteller Jean Paul genannt, der aus ärmlichen Verhältnissen kam und zum berühmten Mann wurde, dessen Ruhm ...

  4. Im Literaturportal Bayern werden ihre Inhalte jetzt neu vorgestellt, angereichert um weitere interessante Verbindungen und Verknüpfungen zu Jean Paul im Portal. Ein Themenessay, der den langen Weg des Dichters imposant nachzeichnet: Wie aus dem Satiriker Johann Paul Friedrich Richter der große Jean Paul wurde – und schließlich eine Comicfigur.

  5. Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Wutz. Nachwort und Anmerkungen von Jürgen Drews. Reclams Universal-Bibliothek 18522. 64 Seiten. November 2007, ISBN 978-3-15-018522-3; Sekundärliteratur. Günter de Bruyn: Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter. Eine Biographie.

  6. 22. Juli 2015 · Günter de Bruyn folgt dem prekären Leben des berühmten Dichters und verknüpft es mit den Strömungen seiner Zeit von der Französischen Revolution bis zur Restaurationsepoche, von der Aufklärung bis zur Romantik. Taschenbuch 11,99 € (D) Gebundene Ausgabe 21,99 € (D) E-Book 9,99 € (D) Erscheinungstermin: 22.07.2015.

  7. Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter, 1763–1825) war einer der erfolgreichsten deutschen Autoren um 1800 und zählt zu den Klassikern. Eduard Berends Gesamtausgabe seiner Briefe (9 Bände, 1952 bis 1964) gehört zu den großen philologischen Leistungen des 20. Jahrhunderts; dank eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts ist sie seit 2018 als Open Access-Edition ...