Yahoo Suche Web Suche

  1. inpixio.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Erstellen Sie die realistischsten Fotomontagen mit inPixio Photo Studio. Jetzt testen! Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und erstellen Sie die besten Fotomontagen mit inPixio AI.

  2. nchsoftware.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    This photo collage maker will turn your pictures to a beautiful collage. Download today! Why settle with one image when you can combine many? Begin creating your collages today!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2020 · Der aggressivste politische Gebrauch der Fotomontage findet sich im Werk John Heartfields, der sie in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren zu einem Höhepunkt politischer Ausdruckskraft steigerte wie kein anderer Künstler vor oder nach ihm. Hier entfaltete die Fotomontage eine Art Wahrheit, die kein gemaltes Bild haben konnte.

  2. Bald ändert er seinen Namen in John Heartfield, verbrennt seine Gemälde und „entdeckt“ gemeinsam mit George Grosz die Fotomontage als radikal-avantgardistische Ausdrucksform. Die beiden Freunde arbeiten gemeinsam und kombinieren ausgeschnittene Wort- und Bildelemente mit Zeichnungen von Grosz. Bald widmen sie sich politischen Themen: dem Kampf gegen Aufrüstung, Krieg und Ausbeutung ...

  3. 30. März 2020 · Das Foto als Waffe. Mit seinen politischen Fotomontagen war John Heartfield einer der innovativsten und einflussreichsten Künstler der Moderne. Die große Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste ist nach dem Lockdown nun endlich geöffnet, begleitet von einem Online-Angebot. Von Sebastian Preuss. 30.03.2020.

  4. Heartfield, John (19. Juni 1891–26. April 1968) (20. April 1889–30. April 1945) (erwähnte Person) Die Fotomontage bezieht sich auf den sogenannten "Röhm-Putsch", bei dem Adolf Hitler am 30. Juni 1934 die gesamte SA-Führung durch SS-Einheiten liquidieren ließ. Das war der Endpunkt der seit 1933 schwelenden Konflikte zwischen NSDAP ...

  5. Akademie der Künste Berlin zu Berlin / Landesregierung Nordrhein-Westfalen / Landschaftsverband Rheinland ( Hg. ): John Heartfield. Köln: DuMont 1991. Honnef, Klaus ( Hg. ): John Heartfield: Dokumentation. Reaktionen auf eine ungewöhnliche Ausstellung. Köln: DuMont 1994. Schätzke, Andreas: Rückkehr aus dem Exil: Bildende Künstler und ...

  6. Der Maler und Grafiker John Heartfield (1891-1968) gilt als Begründer der politischen Fotomontage und war einer der wichtigsten und innovativsten politisch-satirischen Künstler im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Seine revolutionären Werke trafen ins Mark und fielen aufgrund ihrer tagespolitischen Aktualität in der Bevölkerung auf ...

  7. Roland Box is a photographer and art scholar. He describes his meetings with John Heartfield’s brother and professional partner, Wieland Herzfelde, circa 1968. Mr. Box also comments on censorship during a West German Exhibition where swastikas were redacted from John Heartfield’s art.