Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach 36 erfolgreichen Jahren hat das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin seinen Gründungsstandort in der Charlottenburger Fasanenstraße verlassen und ist in den Theaterbau am Schloss Charlottenburg gezogen. Am 24. September 2022 eröffnet das Museum nun nach kurzer Umbauphase am neuen Standort mit erweiterten räumlichen Möglichkeiten.

  2. 10. März 2024 · Käthe Kollwitz in Köln. Kosten: 10 € / erm. 7 €. Dauer: ca. 90 Min. Treffpunkt: Vor der AntoniterCityKirche Schildergasse 57, 50667 Köln. Anmeldung unter Tel. 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de. Im Herzen der City, direkt am Neumarkt gelegen, befindet sich das Käthe Kollwitz Museum Köln – das erste Museum, das der bedeutenden ...

  3. Käthe Kollwitz. Der Werküberblick 1888—1942. Hg. von Hannelore Fischer für das Käthe Kollwitz Museum Köln. Erscheint in einer deutschen und englischen Ausgabe. 304 Seiten, 203 zumeist farbige Abb. 24 x 28 cm, Hardcover. Hirmer, München 2022. Museumspreis: 29,90 €.

  4. Käthe Kollwitz wird auf der ersten Graphik-Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes mit dem Villa-Romana-Preis geehrt. Die von Max Klinger (1857–1920) gestiftete Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 2000 Mark sowie der Einladung zu einer maximal einjährigen Residenz in der Florentiner Villa Romana verbunden.

  5. Das Käthe Kollwitz Museum Köln. Von der Sammlung zum Museum. Am 22. April 1985, dem 40. Todestag der Künstlerin, wurde in Köln das Käthe Kollwitz Museum gegründet – das erste Museum, das einzig dieser bedeutenden deutschen Künstlerpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts gewidmet ist.

  6. Käthe Kollwitz verdankt den Auftrag für das Plakat vermutlich ihrem Zyklus »Ein Weberaufstand«, der eindrucksvoll das Elend von Heimarbeitern der Textilbranche schildert. Auch auf dem Plakat zeigt die Künstlerin nun eine Frau, die sichtlich erschöpft und übermüdet ins Leere blickt. Im hell ausgeleuchteten Gesicht treten die dunklen ...

  7. Doch ersetzen kann die digitale Welt einen analogen Ausstellungsbesuch wohl nie. Lassen Sie sich bei einem tatsächlichen Besuch im Käthe Kollwitz Museum Köln vom eindringlichen Werk der Künstlerin berühren – wir freuen uns, Sie persönlich zu begrüßen. Entdecken Sie die Kölner Kollwitz-Sammlung bei einem 360° Rundgang - Käthe ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.