Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tradition der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften geht zurück auf die Kurfürstlich Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften, die im Jahr 1700 von Gottfried Wilhelm Leibniz unter dem Kurfürsten Friedrich III., dem späteren preußischen König Friedrich I., gegründet wurde. Sie vereinte von Beginn an Natur- und ...

  2. Marc Richelle. Website. www.academieroyale.be. Die Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique, (dt. Königliche Akademie der Wissenschaften, der Literatur und bildenden Künste von Belgien ), abgekürzt auch Académie royale oder ARB, ist die Akademie der Wissenschaften der französischsprachigen Gemeinschaft ...

  3. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition. 82 Nobelpreisträgerinnen und -träger prägen ihre Geschichte. Mehr zur Akademie.

  4. Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin. 1842, 1842 (1844) Alle Objekte (75) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek ; Virtual International Authority File (VIAF) Mehr anzeigen Weni ...

  5. Im Frühjahr 1887 wurde von den Mitgliedern der Königlichen (später: preußischen) Akademie der Wissenschaften ein Antrag an die philosophisch-historische Klasse gestellt, ein umfassendes Werk über den preußischen Staat zu veröffentlichen. Dieser Antrag wurde genehmigt, die Arbeiten an den Acta Borussica begannen.

  6. Königliche Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste von Belgien bedeutet meistens . die auf das Jahr 1769 zurückgehende, 1772 per Dekret der Kaiserin Maria Theresia zur Caesarea ac Regia Scientiarum et Litterarum Academia Bruxellis (Kaiserlichen und Königlichen Akademie der Wissenschaften in Brüssel) erhobene, und infolge der Staatsreform von 1970 im Jahr 1971 aufgeteilte belgische ...

  7. Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. 1922–1938 ZDB. 1922 California-USA *. Mathematische und naturwissenschaftliche Mittheilungen aus den Sitzungsberichten der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin ↗ZDB Nachgewiesen 1882–1897. 1882 Google, Google.