Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 2007 · Karl Renner (Teil 2). Der Pragmatiker rechtfertigte „Anschluss“ und Sudetenland-Annexion.

  2. Regierung Renner bildete der Christlichsoziale Michael Mayr (1864–1922) am 7.7.1920 eine Proporzregierung, in welcher R. das Außenressort übernahm. Nach dem Wahlsieg der Christlichsozialen am 17.

  3. Staatskanzler. 27.04.1945-20.12.1945. Präsident des Nationalrates. 29.04.1931-04.03.1933. Betraut mit der einstweiliger Führung des Staatsamtes für Land- und Forstwirtschaft. 25.06.1920-07.07.1920. Staatssekretär im Staatsamt für Äußeres. 17.10.1919-22.10.1920. Leiter des Staatsamtes für Äußeres.

  4. Karl Renner, 1870 in Unter-Tannowitz/Dolní Dunajovice (Mähren) geboren, war von Beruf Jurist und gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Politiker des 20. Jahrhunderts. Karl Renner war der erste Staatskanzler sowohl der Ersten als auch der Zweiten Republik und übte von 1945 bis 1950 das Amt des Bundespräsidenten aus.

  5. By Paul Dvorak. Renner, Karl (Rudolf Springer, Synopticus, Josef Hammer) Austrian politician Born 14 December 1870 in Unter-Tannowitz, Habsburg Empire Died 31 December 1950 in Vienna, Austria. Karl Renner quickly became one of the main theoreticians of a policy of support for the war effort. He saw World War I as a chance for social democratic ...

  6. 25. Apr. 2020 · Am 27. April 1945, nur zwei Wochen nach der Befreiung Wiens, proklamierte die vom sowjetischen Oberkommando anerkannte provisorische Regierung Renner die Wiederherstellung und Unabhängigkeit Österreichs als demokratische Republik. Darin wird Österreich als erstes Opfer von Hitler-Deutschland dargestellt – Adressaten waren vor allem die westlichen Alliierten und die eigene Bevölkerung.

  7. Karl Renner gilt bis heute als einer der wichtigsten Politiker Österreichs. Als Staatskanzler gründete er die Erste Republik, als Bundespräsident führte er die Zweite Republik an. Man kann ihn zu Recht als „Jahrhundertpolitiker“ bezeichnen, da er das Geschick der österreichischen Sozialdemokratie über viele Jahrzehnte prägte.