Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über das Werk. Karl Schmidt-Rottluff, Freundinnen, 1926. In dem Gemälde Freundinnenporträtiert Schmidt-Rottluff zwei Frauen: dicht beieinander sitzend, den Blick konzentriert in die Ferne gerichtet, ihre Mienen ernst, in sich gekehrt, angespannt bis sorgenvoll. Beide Frauen standen dem Künstler nahe: Dargestellt links ist Emy Schmidt-Rottluff.

  2. 4.900,00 €. Karl Schmidt-Rottluff Bild "Herbstblumen Gelber Sonnenhut" (1970) (Unikat) Preis auf Anfrage. Karl Schmidt-Rottluff Bild "Stillleben mit Hyazinthe und Mistelzweig" (1953/54) 4.900,00 €. slide 2 of 5. Kunstobjekte von Karl Schmidt-Rottluff bei ARTES. Kompetente Beratung Sichere Zahlung Schnelle Lieferung.

  3. Karl Schmidt wird am 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz geboren. Bereits 1902 befreundet er sich mit Erich Heckel. 1905 beginnt er sein Architekturstudium in Dresden und gründet gemeinsam mit seinen drei Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl und Erich Heckel die Künstlergruppe "Die Brücke", die eine Vorreiterrolle in der ...

  4. Der Expressionist Karl Schmidt wird 1884 in Rottluff bei Chemnitz geboren. Ab 1905 studiert er Architektur in Dresden. Dabei lernt er Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Fritz Bleyl kennen; sie gründen 1905 die Künstlergemeinschaft Die Brücke. Seine expressionistischen Bilder, die oft Landschaften zeigen, weisen starke Leuchtkraft auf ...

  5. 13. Dez. 2015 · Der berühmte Schöpfer der Kunst wurde 1884 in Rottluff bei Chemnitz geboren und besuchte das „Königliche Gymnasium zu Chemnitz“, das heute nach ihm benannte „Karl Schmidt-Rottluff Gymnasium“. In dieser Zeit entstanden die ersten Ölskizzen, mit denen auch die Karl Schmidt-Rottluff Ausstellung beginnt. Zu sehen sind nicht nur die ...

  6. Dezember 1884 in Rottluff (heute Chemnitz)); † 10. August 1976 in Berlin;) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus und Klassiker der Moderne. Schmidt-Rottluffs Frühwerk. Karl Schmidt wird am 01. Dezember 1884 als Sohn eines Müllers in Rottluff geboren.

  7. 1. März 2018 · Durch die berühmte Hamburger Kunsthistorikerin Rosa Schapire knüpfte Schmidt-Rottluff zur gleichen Zeit zahlreiche Kontakte zu Kunsthändlern und Sammlern und erwarb weitere Objekte für seine eigene Ethnografica-Sammlung. 1915 erhielt Karl Schmidt-Rottluff von Schapire ein Exemplar von Carl Einsteins „Negerplastik“. Das Werk zeigt 119 ...