Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Hard- & Software, TV, Foto, Spielzeug und mehr. Jetzt bestellen und Ihren Sparvorteil nutzen. Nur solange der Vorrat reicht

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im "Dritten Reich"1933 - 1945. Im "Dritten Reich". 1933 - 1945. Judith Michel. Die nationalsozialistische Weltanschauung stand in diametralem Gegensatz zu Konrad Adenauers Überzeugungen. Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht erlangten, fand seine bemerkenswerte Karriere als Kölner Oberbürgermeister daher ein abruptes vorläufiges Ende.

  2. Anfang 1923 stand Adenauer seit mehr als fünf Jahren an der Spitze der Kölner Stadtverwaltung. Seine Zwischenbilanz als Oberbürgermeister konnte sich sehen lassen: In der Spätphase des Ersten Weltkriegs hatte er sich als kommunaler Krisenpolitiker bewährt, ebenso im November 1918 als Manager des Umbruchs von der Monarchie zur Republik.

  3. Konrad Adenauer – Politische Anfänge. Im Jahr 1906 trat er schließlich der katholischen Zentrumspartei bei und begann so seine politische Karriere, die rasant anstieg. 1907 wurde er zum Beigeordneten der Stadt Köln gewählt und nur zwei Jahre später wurde er bereits erster Beigeordneter und Stellvertreter des Oberbürgermeisters von Köln.

  4. 5. Januar: Konrad Hermann Josef Adenauer wird in Köln als drittes von. vier Kindern des katholischen Kanzleirats Konrad Adenauer und seiner. Frau Helene, geb. Scharfenberg, geboren. 1894-1901. Nach dem Abitur, Studium der Rechtswissenschaften und. Volkswirtschaft in Freiburg, München und Bonn.

  5. Lebenslauf - Die wichtigsten Daten. Konrad Adenauer, 1883. Konrad Adenauer bei seiner Firmung als Schüler des Königlichen Katholischen Gymnasiums an der... Konrad Adenauer, 1894. Konrad Adenauer als Consenior im Vorstand der K.St.V. Arminia zu Bonn 1895. Konrad Adenauer mit seiner Verlobten Emma Weyer in Köln am 21. Juni 1902.

  6. Konrad Adenauer * geboren 05.01.1876 in Köln † gestorben 19.04.1967 in Rhöndorf ... Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerru ...

  7. Adenauers Amtsenthebung als Kölner Oberbürgermeister. Judith Michel. 15 Jahre lang war Konrad Adenauer als Kölner Oberbürgermeister einer der einflussreichsten Kommunalpolitiker des Deutschen Reiches gewesen, zwölf Jahre hatte er als Präsident des Preußischen Staatsrats auch in Berlin die Politik mitbestimmt. Am 13.