Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.mumag.de › gedichte › tuc_k08Tucholsky: Danach

    Danach - Gedicht von Kurt Tucholsky: 'Es wird nach einem Happy-End / im Film gewöhnlich abgeblendt / ... Die Ehe war zum größten Teile / verbrühte Milch und Langeweile ...' Es wird nach einem happy end / im Film gewöhnlich abgeblendt. / Man sieht blo ...

  2. Gripsholm Kritik. Gripsholm: Liebesfilm nach Motiven von Kurt Tucholskys "Schloss Gripsholm", unterhaltsam vermischt mit seiner Biografie und fiktiven Elementen. Wer sich an einen ...

    • 2 Min.
  3. Quelle: Tucholsky, Werke 1907-1935. In: Die Weltbühne, 01.04.1930, Nr. 14 (Theobald Tiger), wieder in: Lerne lachen ohne zu weinen, 1931. Erstellt: 23.9.2007 Geändert: 14.10.2016. Gedicht von Kurt Tucholsky: Danach Es wird nach einem happy end im Film jewöhnlich abjeblendt. Man sieht bloß noch in ihre Lippen den Helden seinen Schnurrbart ...

  4. Solche Straßen schneiden sich in der Unendlichkeit. Jedes trägt den andern mit sich herum –. etwas bleibt immer zurück. Einmal hat es euch zusammengespült, ihr habt euch erhitzt, seid zusammengeschmolzen, und dann erkühlt –. Ihr wart euer Kind. Jede Hälfte sinkt nun herab –: ein neuer Mensch. Jeder geht seinem kleinen Schicksal zu.

  5. Kurt Tucholsky war einer der bedeutendsten Journalisten und Gesellschaftskritiker der Weimarer Republik. Der Berliner Publizist polarisierte weit über seinen Tod hinaus. Sein Zitat Soldaten sind ...

  6. Aus der Sicht Kurt Tucholskys wird das Lebensgefühl der „wilden Zwanziger“ lebendig. Ein turbulenter Unterhaltungsbetrieb aus Tanzlokalen und Bordellen, Varietés und Kabaretts sorgte in der ...

  7. Textauswahl. Alternativ finden Sie hier eine Kurzbiographie oder eine Auswahl an Bildern aus Tucholskys Leben. eine Bibliographie und eine Linksammlung. »Goldenes Herz und eiserne Schnauze« – Eine kleine Auswahl an Tucholskytexten. Start (Kurt Tucholsky in Die Weltbühne, 27.12.1927)