Yahoo Suche Web Suche

  1. Seminaris Hotel Luneburg Lüneburg reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg war ein Reichsfürstentum des Heiligen Römischen Reichs auf dem Gebiet des heutigen Landes Niedersachsen. 1235 wurde Otto das Kind auf dem Mainzer Hoftag mit dem neu gegründeten Herzogtum Braunschweig-Lüneburg belehnt. Es gründete sich auf die beiden Burgen in ...

  2. Lüneburger Erbfolgekrieg. Wie der Name schon verrät, ging es bei dem 1370 begonnenen Krieg, um die Nachfolge in Lüneburg. Ausgelöst wurde der Konflikt dadurch, dass Wilhelm II von Lüneburg 1369 kinderlos starb und es somit keine männlichen Nachfolger gab, die erbberechtigt waren.

  3. 21. Juli 2023 · Erarbeitet und umgesetzt wird das neue Konzept für das Festprogramm zusammen mit dem Arbeitskreis Lüneburger Altstadt (ALA), der Stadtwache, dem Salzmuseum sowie dem Museum Lüneburg. „Wir freuen uns, dass alle Akteure, die sich mit der Geschichte unserer Hansestadt beschäftigen mitmachen und das Mittelalter damit noch verstärkt in den Fokus rücken. Auch die Spiele werden sich ...

  4. 2. Aug. 2022 · Mittelalter trifft Moderne: Gotische Kirchen und historische Giebelhäuser prägen Lüneburgs Altstadt. Die noch junge Leuphana-Universität zieht Tausende Studierende in die alte Salzstadt.

  5. 53.24948 10.39681 56. Koordinaten: 53° 14′ 58″ N, 10° 23′ 49″ O. Lüneburger Kalkberg (Niedersachsen) Der Kalkberg ist ein Gipshut im Lüneburger Stadtteil Weststadt. Er wird als naturräumliche Singularität des Lüneburger Beckens eingestuft und somit als inselartiger eigener Naturraum. [1]

  6. 16. Sept. 2021 · Salz machte Lüneburg im Mittelalter zu einer reichen Stadt. Wie das Salz gefördert wurde, zeigt die Ausstellung des Deutschen Salzmuseums. Es vermittelt Wissenswertes und Kurioses.

  7. Der Medicus von Lüneburg. Gesundheit sowie Leben und Sterben in Lüneburg, das sind die Themen dieser unterhaltsamen Erlebnisführung. Was sind eigentlich Antoniusfeuer, der schwarze Tod, Aussatz oder Blattern? Begleiten Sie den Medicus von Lüneburg bei einer Zeitreise durch die Medizin des Mittelalters. Enthaltene Leistungen: