Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...

  2. Im Dezember 2021 hat die Ludwig-Erhard-Stiftung den Dr.-Herbert-B.-Schmidt-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Sozialen Marktwirtschaft vergeben. Den 3. Preis hat die Jury Felix Eigel zugesprochen. Ausgezeichnet wurde seine Master Thesis zum Thema „The German Healthcare Insurance System – An Economic and Political Critique“. Der Autor fasst nachfolgend zentrale Überlegungen und ...

  3. 6. Jan. 2015 · Suche nach: Toggle Navigation

  4. 4. Nov. 2019 · Von Liberalen kommt wütende Kritik, seitdem die taz dargestellt hat, wie Erhard willig mit NS-Behörden und der SS kooperiert hat (taz, 19. 9. 2019) 9. 2019) .

  5. Ludwig Erhard beschwor die Freiheit, seine politischen Nachfolger setzten auf den Wohlfühlstaat. An ihrem 60. Geburtstag steht die soziale Marktwirtschaft in der Kritik. Wie frei oder sozial ist ...

  6. 2. Aug. 2023 · Gesellschaftliche Steuerungsillusionen der klimapolitischen Akteure - LUDWIG-ERHARD-STIFTUNG E.V. Die Maßnahmen zum Schutz des Weltklimas stehen an diversen Stellen in Konflikt zur Vernunft und allgemein zum Anspruch der Machbarkeit, meinen Alexander Eisenkopf und Rupert Pritzl. In 15 Thesen legen sie ihre Sicht der Dinge dar.

  7. 10. Mai 2019 · Mythos um die Schaffung des „Wirtschaftswunders“. Zudem ist auch die Erzählung falsch, Ludwig Erhard habe „uns“ die „soziale Marktwirtschaft“ geschenkt. Diese Legende beginnt stets ...