Yahoo Suche Web Suche

  1. Eine Evaneos Reise bedeutet, die lokale Wirtschaft und Tourismus zu unterstützen. Die beste Reise ist vielleicht die, die nicht ganz wie geplant verläuft.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reisehinweise für Madagaskar. Gültig am: 01.06.2024. |. Publiziert am: 07.12.2023. Diese Reisehinweise entsprechen der aktuellen Lagebeurteilung des EDA. Sie werden laufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Beachten Sie auch die nachstehenden länderunabhängigen Reiseinformationen und die Fokus-Themen; sie sind Bestandteil dieser ...

  2. Das gilt auch auf Reisen. Reiseimpfungen dienen der individuellen Gesundheitsvorsorge. Das heißt, sie sollen Reisende vor schweren Infektionskrankheiten schützen. Zudem sind manche Impfungen im internationalen Reiseverkehr vorgeschrieben, um die Weiterverbreitung eines Krankheitserregers zu verhindern.

  3. Die im Epidemiologischen Bulletin 14/2022 veröffentlichten Empfehlungen zu Reiseimpfungen wurden von der STIKO - DTG - AG Reiseimpfungen in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten erarbeitet. Neuerungen sind dabei u. a. ein Kapitel zu COVID-19, die aktualisierte Epidemiologie bei Cholera, Hepatitis A, Hepatitis B, Meningokokken ...

  4. 11. Jan. 2024 · Die im Epidemiologischen Bulletin 14/2023 veröffentlichten Empfehlungen zu Reiseimpfungen wurden von der STIKO-DTG-AG Reiseimpfungen in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten erarbeitet. Neuerungen sind dabei u.a. die aktualisierte Epidemiologie bei Cholera, Hepatitis A, Hepatitis B, Meningokokken und Typhus sowie eine umfassende ...

  5. Madagaskars Klima ist tropisch heiß: Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 25° Celsius, im gebirgigen Inland können sie jedoch bis auf den Gefrierpunkt sinken. Mittags ist die Sonne durch die Nähe zum Äquator extrem stark. Sie sollten daher immer eine Kopfbedeckung tragen und guten Sonnenschutz verwenden. Tag und Nacht sind in Madagaskar, ebenfalls durch die Nähe zum Äquator ...

  6. Reiseimpfungen für Menschen ab 60 Jahren Eine wichtige Grundlage für den persönlichen Schutz stellen die Standardimpfungen dar, die laut Reisemediziner Tomas Jelinek häufig fehlen. Dies betrifft alle Bevölkerungsgruppen, allerdings sollten besonders ältere Menschen ab 60 Jahren großen Wert auf ihre Standardimpfungen legen.

  7. Impfkalender 2024. Der Impfkalender enthält die empfohlenen Standardimpfungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ist Bestandteil der STIKO -Empfehlungen im Epidemiologischen Bulletin 4/2024. Erscheinungsdatum 25. Januar 2024 PDF (64 KB, Datei ist nicht barrierefrei)