Yahoo Suche Web Suche

  1. Max Liebermann optimal verkaufen? Unsere Experten erzielen Höchstpreise für Sie! Beste Ergebnisse Beim Verkauf Von Kunstwerken!

    • Verkaufserfolge

      Spitzenergebnisse für Ihre Kunst -

      Sehen Sie Werke und Verkaufspreise!

    • Kontakt

      Haben Sie Fragen?-Kontaktieren Sie

      uns!

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  3. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  4. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Liebermann. „Das Unsichtbare sichtbar zu machen, das ist, was wir Kunst nennen.“ (M.L., 1922) Ausgehend vom in dunklen Erdtönen gemalten Naturalismus seines Frühwerks entwickelt Max Liebermann, inspiriert von den französischen Impressionisten, Gemälde mit skizzenhaften Pinselstrich, kräftigen Farben und typisch impressionistischen ...

  2. Max Liebermann war DER deutsche Maler und Grafiker und gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Impressionismus. Geboren am 20. Juli 1847 in Berlin, studierte der Sohn eines wohlhabenden jüdischen Textilfabrikanten an der Kunstakademie in Weimar. 1873 zog er nach Paris und wurde dort durch den Franzosen Jean-François Millet und durch den Niederländer Frans Hals stark geprägt, so dass ...

  3. 27. Juli 2008 · Max Liebermann – Der Birkenweg. Der Birkenweg, der von der Terrasse der Liebermann-Villa durch einen kleinen Hain von Birken hinunter zum Wannseeufer führt, ist eine der markantesten Gestaltungsideen des Liebermann-Gartens. Die in unregelmäßigen Abständen, wild gewachsenen Birken fand Liebermann vor, als er das Grundstück 1909 kaufte.

  4. Das Virtual-Reality-Erlebnis "Bei Liebermanns" rekonstruiert das im zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wohnhaus und Atelier des Künstlers. In einer faszinierenden Zeitreise per VR-Brille haben Besucher*innen die einzigartige Möglichkeit, durch Musikzimmer, Speisezimmer, Arbeitszimmer sowie Max Liebermanns berühmtes Glasatelier auf dem ...

  5. Von Liebermann stammt der berühmte Ausspruch „Ich kann nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte“ beim Betrachten eines Fackelzuges nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler. 1935 Mit 88 Jahren verstirbt Max Liebermann am 8.

  6. Es ist wohl das bekannteste Gemälde des „deutschen Impressionisten“ Max Liebermann: Die Papageienallee. Durch den lebendigen Pinselduktus muss sich das Auge erst einmal nach den Papageien auf die Suche machen. Ein roter Ara auf der Mittelachse links öffnet seine Flügel; auf der anderen Seite rhythmisieren Gelbhaubenkakadus und Aras den Weg.

  7. 27. Mai 2018 · Kurz nach 1900 war Max Liebermann bereits ein international gefeierter Maler und für seine Bilder mit den „Sonnenflecken“ berühmt. Im Jahr 1920 wurde er zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste berufen (1.10.), die er bis 1932 zu einem der bedeutendsten Ausstellungsorte Berlins machte und u.a. Otto Dix‘ heftig angefeindetes Bild „Der Schützengraben“ ausstellte.