Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab dem Jahr 1892 nutzte Max Liebermann mit Frau Martha und Tochter Käthe die zweite Etage, die Eltern wohnten weiterhin in dem Haus. Aufgrund der jüdischen Herkunft der Liebermanns sprachen die Nationalsozialisten dem Maler 1933 ein Arbeitsverbot aus. Bereits zwei Jahre später starb Max Liebermann in diesem Haus.

  2. 9. Okt. 2022 · ARD-Drama: „Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben“ Die ARD widmet der Ehefrau des Malers Max Liebermann einen eindrucksvollen Film mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle.

  3. Max Liebermann wird am 29. Juli 1847 als zweiter Sohn des jüdischen Textilunternehmers Louis Liebermann und seiner Frau Philippine in Berlin geboren. Ab 1863 erhält Liebermann privaten Malunterricht bei E. Holbein und C. Steffeck. 1866 macht Liebermann das Abitur und nimmt an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin ein Chemiestudium auf.

  4. 11. März 2023 · Dort verbrachten der Maler Max Liebermann (1847-1935) und seine Frau Martha (1857-1943) viele Sommer, dort entstanden zahlreiche Bilder des impressionistischen Künstlers. Vor dem wieder aufgebauten Max-Liebermann-Haus am Brandenburger Tor, dem Hauptwohnsitz der Familie, aber erinnert ein Stolperstein an düsterere Zeiten: die Verfolgung durch die Nazis und den Tod Martha Liebermanns.

  5. Werk: »Liebermann, Max: Alte Frau mit Katze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken« Liebermann, Max: Alte Frau mit Katze - Zeno.org Online-Bibliothek

  6. Max Liebermann wurde am 20. Juli 1847 als Sohn des wohlhabenden Industriellen Louis Liebermann und dessen Frau Philippine (geborene Haller) in Berlin geboren. Die Familie war jüdischen Glaubens. Sein Großvater war Josef Liebermann, ein bedeutender Textilunternehmer, der das Liebermann’sche Vermögen begründet hatte. Nur drei Tage nach Max ...

  7. 6. Sept. 2019 · Frau mit Geißen in den Dünen, 1890 Max Liebermann . Holländische Landschaft, um 1898 Max Liebermann . Badende Jungen, 1898 Max Liebermann . Münchner Biergarten, 1884 Max Liebermann . Holländische Landschaft von 1912, 1912 Max Lieber ...