Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lara. weiblicher Vorname. Russisch. Der Name Lara wird als russische Kurz- und Koseform des Namens Larissa. erklärt, aber auch als alternativer Name für die Nymphe Larunda aus der römischen Mythologie. Verwandte Namen: Larissa (f) Namenstag (e): 26.

  2. Der Vorname Lara. Lara. Lara ist ein weiblicher Vorname. Lara ist sehr populär! Der Name Lara ist einer der 100 beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 23. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,5 % aller neugeborenen Mädchen Lara genannt.

  3. Der Mädchenname Lara bedeutet "die Liebliche" und ist die Kurzform von Larissa. Der Name war ursprünglich vor allem in Russland verbreitet und wurde durch den Roman "Doktor Schiwago" 1957 auch in Deutschland bekannt. Lara ist mittlerweile ein sehr beliebter Vorname. IMAGE-PROFIL.

  4. www.katholisch.de › lexikon › 1248-namenspatronNamenspatron - katholisch.de

    Namenspatron, der. Lat. patronus = "Schutzherr, Beschützer"; der Heilige, auf dessen Namen ein Christ getauft wurde. Dieser Heilige soll dem Namensträger in seinem Leben Schutz und Beistand geben und ein Fürsprecher bei Gott sein. Am Fest des Namenspatrons feiert der Namensträger seinen Namenstag.

  5. dervorname.com › name-laraLara Name

    Der Name Lara ist ein Name lateinischen Ursprungs, der im Laufe der Geschichte in verschiedenen Kulturen beliebt war. Seine Bedeutung und Symbolik haben ihn zu einer häufigen Wahl für Eltern gemacht, die nach einem Namen mit historischem und bedeutungsvollem Hintergrund suchen. In diesem Artikel werden wir den Ursprung und die Bedeutung des Namens Lara sowie seinen Einfluss in verschiedenen ...

  6. 26. Juni 2007 · Der Name ist eine Kurzform von Laurentia und kommt von lateinisch laurus = "Loorbeer" oder laurentia = "die aus der Stadt Laurentium Stammende". Laura hat am 19. Oktober Namenstag. Die Namenspatrone für diesen Tag sind Frida, Jean und Paul. In meinem Familienstammbuch steht auch Lara russisch von Laura un Kurzform von Larissa-slaw.

  7. Die Bedeutung setzt sich zusammen aus dem lateinischen Ausdruck laurus, was soviel wie "der Lorbeer". Auch möglich wäre die Übersetzung: "der Lorbeerkranz" bedeutet. Lara bedeutet also "die Lorbeerbekränzte". In der griechischen Sprache wird der Vorname als "die Gesprächige" bzw. "Geschwätzige" interpretiert. Die Griechische Bedeutung ...