Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2022 · Denn der Rechtspopulismus in den Niederlanden hat sich seit 2002 radikalisiert.“ Heute gehören die Niederlande zu den Ländern mit den strengsten Immigrations- und Integrationsgesetzen Europas.

  2. 23. Nov. 2023 · Historischer Rechtsruck in den Niederlanden: Der Rechtspopulisten Geert Wilders ist klarer Sieger bei der Parlamentswahl. Quelle: dpa. Zweitstärkste Kraft ist laut der Hochrechnung das rot-grüne Bündnis mit dem früheren EU-Kommissar Frans Timmermans an der Spitze, das auf 25 Sitze hoffen kann - acht mehr als bislang.

  3. Rechtspopulismus in den Niederlanden. Die Niederlande sind seit mehr als anderthalb Jahrzehnten mit rechtspopulistischen Parteien konfrontiert – erst mit Pim Fortuyns LPF, dann mit Geert Wilders "Partei für die Freiheit". Kerstin…

  4. 15. Mai 2024 · Die Niederlande bekommen eine neue Regierung: Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der Rechtspopulist Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine Koalition geeinigt. Wer ...

  5. 22. Nov. 2023 · Die Partei des Rechtspopulisten Wilders liegt bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden vorn - und das unerwartet deutlich. Jetzt will er an die Macht. Doch eine Regierungsbildung dürfte nicht ...

  6. 23. Nov. 2023 · Das trennt Wilders von der Macht. Ein Rechtspopulist als Regierungschef - in den Niederlanden wird das immer wahrscheinlicher. Was Geert Wilders noch vom Einzug ins "Türmchen" trennt. Wahlsieger ...

  7. Rechtspopulismus und Arbeit. Wer eine sichere Beschäftigung mit gutem Einkommen hat, Wertschätzung im Beruf erfährt und die Möglichkeit sieht, die eigene Arbeit mitzugestalten, neigt deutlich seltener zu antidemokratischen Ansichten. Das zeigt eine Studie aus der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung von Andreas Hövermann ...