Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Olympiastadion Berlin reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Olympiastadion“. Folgende 47 Einträge sind in dieser Kategorie, von 47 insgesamt. Olympiastadion.

  2. Olympiastadion Breslau (Niederschlesien) Das Olympiastadion Breslau ( polnisch Stadion Olimpijski we Wrocławiu ), ehemals Schlesierkampfbahn im Sportpark Leerbeutel, ehemals auch Hermann-Göring-Stadion, ist ein Fußballstadion in der polnischen Stadt Breslau ( polnisch Wrocław ). Das Breslauer Stadion entstand in der Weimarer Republik.

  3. Olympiastadion London (Greater London) Die Baustelle des Stadions im Oktober 2009. Das Olympiastadion ( englisch Olympic Stadium) in London war die Veranstaltungsstätte für die Leichtathletikwettbewerbe sowie für die Eröffnungs- und Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2012 und der Paralympics 2012. Nach einem Umbau von 2013 bis 2016, mit ...

  4. Das Olympiastadion Turin, offiziell seit 2016 Stadio Olimpico Grande Torino, ist ein Fußballstadion in der nordwestitalienischen Großstadt Turin, Region Piemont. Es befindet sich im südlichen Stadtteil Santa Rita , zwischen dem Corso Sebastopoli und der Via Filadelfia, unmittelbar neben der 2005 eröffneten Mehrzweckhalle Pala alpitour und dem Messegelände Torino Esposizioni .

  5. U-Bahnhof Olympia-Stadion. Erstes Stadium des Bahnhofs Stadion: Sepp Kaiser entwarf einen profanen Holzbau. Der U-Bahnhof Olympia-Stadion ist eine Station der Linie U2 der Berliner U-Bahn. Er liegt im Ortsteil Westend von Berlin und beherbergt auch das U-Bahn-Museum; in seiner Nähe befindet sich die Betriebswerkstatt Grunewald .

  6. Das Estadio de La Cartuja (voller Name: Estadio La Cartuja de Sevilla, auch bekannt als Olympiastadion Sevilla) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der spanischen Stadt Sevilla, Autonome Gemeinschaft Andalusien. Der Bau befindet sich auf der Isla de La Cartuja, dem Gelände der Weltausstellung Expo 92, am Fluss Guadalquivir.

  7. Olympiastadion Phnom Penh. Das Olympiastadion ( National Sports Complex) in ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh wurde zwischen den Jahren 1962 bis 1964 errichtet. Der Architekt des Stadions ist Vann Molyvann, der auch für viele andere Gebäude der Stadt verantwortlich ist. [1]