Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielle Vielseitigkeitsreiten-Ergebnisse von den Olympischen Spielen Barcelona 1992. Vollständige Liste der Gold-, Silber- und Bronzemedaillengewinner sowie Fotos und Videos der Medaillengewinne.

  2. Barcelona 1992 Entdecken Sie die Spiele Die Marke Für jede Austragung der Olympischen Spiele wird eine visuelle Identität entwickelt. Marke. Die Medaillen Ursprünglich ein Olivenkranz, haben sich die Medaillendesigns im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Medaillen. Das Maskottchen Als originelles Bild, muss es dem olympischen Geist konkrete ...

  3. Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona wurden im Schwimmen insgesamt 33 Wettbewerbe ausgetragen, davon 16 für Männer und 15 für Frauen. Männer 50 m Freistil. Platz Land Athlet Zeit 1 EUN: Alexander Popow: 21,91 s (OR) 2 USA: Matt Biondi: 22,09 s ...

  4. Der Marathonlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde am 9. August 1992 ausgetragen. 110 Athleten nahmen teil, von denen 87 das Ziel im Olympiastadion Barcelona erreichten. Olympiasieger wurde der Südkoreaner Hwang Young-cho. Er gewann vor dem Japaner Kōichi Morishita und dem Deutschen Stephan Freigang .

  5. 15. März 2015 · Barcelona ist das 1992 gelungen. Leider war das ein absoluter Sonderfall. Schwimm-WM 2013: Hier fanden 1992 auch die olympischen Sprungwettbewerbe statt Bild: ap. Vor ein paar Jahren war Jordi ...

  6. Das olympische Barcelona. In Barcelona haben die Olympischen Sommerspiele 1992 stattgefunden. Es war eine besondere Veranstaltung, denn zum ersten Mal seit 20 Jahren waren wieder Athleten aus allen Nationen vertreten, die ein Nationales Olympisches Komitee hatten. Die Stadt hatte sich auf diese Veranstaltung gut vorbereitet.

  7. 30. Okt. 2012 · Dollar, mit denen die Vorbereitung der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona zu Buche schlug, eine Bagatelle. Verblüffend auch, dass über 60 % der damaligen Investitionen in Infrastrukturen, namentlich die Kanalisation und den Schnellstraßenring – die »Rondas« – flossen, während die Sportanlagen selbst keine 10 % des Budgets ausmachten.