Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. tapytojas, grafikas. Vikiteka. Otto Dix. Otto Dix 1933. Otas Diksas ( vok. Wilhelm Heinrich Otto Dix; 1891 m. gruodžio 2 d. – 1969 m. liepos 25 d.) – žymus vokiečių XX a. ekspresionizmo tapytojas ir grafikas. Naujojo objektyvizmo dailininkas.

  2. br.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix - Wikipedia

    Oberennoù Otto Dix; Otto Dix; Levrlennadur En alamaneg. Eva Karcher: Otto Dix - 1891 1969 - Leben und Werk, Köln 1988; Florian Karsch: Otto Dix. Das graphische Werk, Hannover 1970; Fritz Löffler: Otto Dix. Leben und Werk, Dresden 1977; Fritz Löffler: Otto Dix 1891–1969. Œuvre der Gemälde, Recklinghausen 1981; Fritz Löffler: Otto Dix.

  3. Otto-Dix-Haus. The Otto-Dix-Haus or Otto Dix House in Gera is a museum located in the birth house of the German painter Otto Dix, at Mohrenplatz 4. The building became an art museum in 1991, with exhibits on two floors. for the celebrations of the 100th birthday of Otto Dix. [1] The museum, with the Orangerie, is part of the Kunstsammlung Gera.

  4. nn.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Ursus Dix, Nelly Dix, Jan Dix. Otto Dix på Commons. Otto Dix ( 2. desember 1891 – 25. juli 1969) var ein tysk målar og grafikar. Han er kjend for sine gruoppvekkande framstillingar av krig, og dekadensen til borgarskapen under Weimarrepublikken. Han vert rekna some ein av dei viktigaste utøvarane av Den nye saklegdomen (Die neue Sachlichkeit).

  5. www.suedwestgalerie.de › kunstlexikon › kuenstlerDix, Otto | Südwest Galerie

    Otto Dix und die Neue Sachlichkeit« im Kunstmuseum Stuttgart von 10. November 2012 bis 7. April 2013 der Frage nach, was die Neue Sachlichkeit auszeichnet und wie vielfältig dieser Begriff seit den 1920er Jahren verwendet und interpretiert wird. Otto Dix nimmt innerhalb dieser Stilrichtung eine zentrale Position ein. Im Interview erinnert ...

  6. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Otto Dix “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  7. Das Atelier- und Wohnhaus von Otto Dix in Hemmenhofen (Gaienhofen) auf der Höri am Bodensee wurde 2009 vom Kunstmuseum Stuttgart neu konzipiert. Bis dahin hatte der Verein Otto-Dix-Haus e. V. das Künstlermuseum ehrenamtlich geleitet. Als Museum Haus Dix wurde es 2013 wiedereröffnet und ist dem Leben der ganzen Familie Dix gewidmet. Der ...