Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paramagnetismus. Paramagnetismus, eine Form des Magnetismus, bei der ein Stoff ohne äußeres Magnetfeld Hext kein meßbares magnetisches Moment zeigt, in Anwesenheit eines äußeren Feldes jedoch eine Magnetisierung M erhält. Solche Materialien werden Paramagnetika genannt. Im Unterschied zum Diamagnetismus ist diese Magnetisierung ...

  2. www.physik.uni-konstanz.de › dia-und-paramagnetismusDia- und Paramagnetismus

    Diese beiden Arten von Magnetismus verhalten konträr zu einander: Während paramagnetische Materialien sich zur größeren magnetischen Flussdichte hinbewegen, so werden diamagnetische Materialien von der größeren magnetischen Flussdichte abgestoßen. Dies lässt sich gut in einem inhomogenen Magnetfeld sehen.

  3. Diese beiden Arten von Magnetismus verhalten konträr zu einander: Während paramagnetische Materialien sich zur größeren magnetischen Flussdichte hinbewegen, so werden diamagnetische Materialien von der größeren magnetischen Flussdichte abgestoßen. Dies lässt sich gut in einem inhomogenen Magnetfeld sehen. In diesem Versuch werden hierfür ein Elektromagnet mit unterschiedlich ...

  4. Was ist der Unterschied zwischen paramagnetisch und diamagnetisch. Der Begriff paramagnetisch bezieht sich auf die Anziehungskraft eines Materials auf ein externes Magnetfeld, während sich der Begriff diamagnetisch auf die Abstoßung eines Materials aus einem externen Magnetfeld bezieht. Dies liegt hauptsächlich daran. Dies ist der ...

  5. Vereinfachter Vergleich der Permeabilitäten von ferromagnetischen (μ f), paramagnetischen (μ p) und diamagnetischen Materialien (μ d) zu Vakuum (μ 0). Dabei ist μ jeweils die Steigung der Kurven B(H). H: Feldstärke des äußeren Feldes B: Flussdichte des induzierten Feldes. Diamagnetismus ist eine der Ausprägungsformen des Magnetismus ...

  6. 11. Juni 2023 · Der Hauptunterschied zwischen paramagnetischen und diamagnetischen Materialien besteht darin, dass paramagnetische Materialien von externen Magnetfeldern angezogen werden, während diamagnetische Materialien von Magnetfeldern abgestoßen werden. Materialien neigen dazu, schwache magnetische Eigenschaften zu zeigen, wenn sie einem externen Magnetfeld ausgesetzt sind. Manche Materialien werden ...

  7. 14. Jan. 2024 · Paramagnetische Materialien weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf, die sie von anderen magnetischen Materialien unterscheiden: Temperaturabhängigkeit: Die magnetische Suszeptibilität paramagnetischer Materialien ist umgekehrt proportional zur Temperatur und folgt dem Curie-Gesetz. Mit steigender Temperatur wirkt die thermische ...