Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Maria Rilke, etwa 1877/78. Rilke w urde als René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke a m 4. Dezember 1875 i n Prag geboren. Dieses gehörte damals, w ie ganz Böhmen, z u Österreich-Ungarn; d ie Bürger Böhmens besaßen d ie altösterreichische Staatsbürgerschaft. Er w ar das zweite Kind v on Josef Rilke (1839–1906) u nd Sophie ...

  2. Lesen Sie auch In memoriam Paula Modersohn-Becker (1876 - 1907). Paula gehörte für Rilke zur Worpsweder Erde und den dort angesiedelten Künstlerfreunden dazu. Er hatte dort für eine Weile (1900 - 1902 mit Unterbrechungen) Heimat gefunden und sah sich als Mitglied der Künstlerkolonie. Er widmete den Künstlerfreunden sein 1902 erschienenes ...

  3. Rainer Maria Rilke ist einer der meistübersetzten deutschsprachigen Schriftsteller weltweit. Marilyn Monroe las ihn, Gerhard Schröder rezitierte ihn, Oliver Kahn interpretierte ihn, Xavier Naidoo sang seine Verse und Lady Gaga gehen seine Texte sogar unter die Haut. Seine Gedichte gibt es mittlerweile in einer eigenen App. Der feinfühlige Dichter ist auch gut 80 Jahre nach seinem Tod so ...

  4. Rainer Maria Rilke. René Maria Rilke wurde am 4.Dezember 1875 in einer deutsch­spra­chi­gen Fami­lie in Prag gebo­ren. Er ver­lebte eine schwie­rige Kind­heit, die er spä­ter abwech­selnd als Para­dies ver­klärte oder als Schre­ckens­welt dar­stellte. Seine Eltern trenn­ten sich, als er noch sehr jung war.

  5. Clara Rilke-Westhof(1878-1954), Tochter aus Bremer Kaufmannsfamilie und Ehefrau Rainer Maria Rilkes, war eine der Vorreiterinnen der Frauen in der Kunst. Wie ihre enge Freundin und Weggefährtin Paula Modersohn-Becker brach sie mit den Konventionen ihrer Zeit und wählte eine Domäne, die bis dahin vor allem Männern vorbehalten war: die ...

  6. 1884 ging die Ehe mit Josef Rilke in Brüche, da Phia ihre Erwartungen nicht erfüllt sah. Ohne sich scheiden zu lassen, lebten sie und ihr Mann fortan getrennt. Bereits zuvor hatte sie durch ihre Reisefreudigkeit für Unmut im Familienkreis gesorgt, dadurch aber auch René seine ersten Italienerfahrungen gegeben. Nun erzog sie ihn kurze Zeit allein und gab ihn dann im gegenseitigen ...

  7. Gedichte Ehe Rainer Maria Rilke gemeinfrei. Gesehn, gehofft, gefunden Gesehn, gehofft, gefunden, gestanden und geliebt – drauf eine Zahl von Stunden durch keinen Schmerz getrübt. Gequält, getrennt, geschieden durch feindliches Bemühn – dahin der Seele Frieden, die süße Ruh dahin….